
Logistik-Gewerbegebiete tragen zu einer guten Logistik-Infrastruktur bei, das ist nicht nur die Meinung von Kuno Neumeier, Geschäftsführer von Logivest. Sondern es darf sicherlich als Tatsache angesehen werden. Untermauert wird die Aussage durch die Ergebnisse einer Studie: „LoGe 2015: Die erfolgreichsten Logistik-Gewerbegebiete Deutschlands“ hat die 154 erfolgreichsten Logistik-Gewerbegebiete unter die Lupe genommen.
Aus der Studie lassen sich interessante Erkenntnisse ableiten. Nicht nur wurde mit dem Güterverkehrszentrum (GVZ) Bremen der Sieger als bestes Logistik-Gewerbegebiet Deutschlands gekürt, noch vor dem Logport I in Duisburg und dem GVZ Nürnberg. Viel interessanter sind die weiteren Erkenntnisse, die die Studie gewinnen konnte.
Die Antworten auf drei Fragen flossen in das Ergebnis der Studie mit ein: Wie hoch ist der gesamte Flächenbestand? Auf wie viele Logistikimmobilien verteilt er sich? Wie hoch war die Ansiedlungsdynamik bezüglich Logistikflächen in den vergangenen zehn Jahren? Erstmals wurden die erfolgreichsten Logistik-Gewerbegebiete auch nach erweiterten Kriterien verglichen. Neben der Infrastruktur, den Rahmenbedingungen und Auflagen zählen dazu unter anderem auch die Kosten, das ökonomische Umfeld oder das Dienstleistungsangebot.
Studie bietet interessante Einsichten
Aus den Studienergebnissen kann man nun mehrere Dinge herauslesen. Zum Beispiel, welchen Beitrag die Logistik für die Wirtschaft der jeweiligen Region leistet. Denn mit Blick auf regionalökonomische Faktoren lassen sich Zusammenhänge zu Eigenschaften erfolgreicher Logistik-Gewerbegebiete herstellen, unter anderem in Bezug auf Beschäftigungswirkung, Pro-Kopf-Wertschöpfung und natürlich auch auf das Gewerbesteueraufkommen. Außerdem zeigt sie natürlich auf, welche Logistik-Gewerbegebiete besonders erfolgreich sind. Anhand der verschiedenen Kriterien können so die nicht ganz so erfolgreichen Gewerbegebiete sehen, wo sie Nachholbedarf haben und an welchen Stellen sie nachbessern sollten.
Die Daten aus der Studie, die auf diese spezielle Art und Weise erstmals erhoben wurden, sind nicht nur für Logistiker interessant. Alle Akteure können ihren Nutzen daraus ziehen, auch Projekt-Entwickler, Investoren, Kommunen und Wirtschaftsförderung.
Quellen: bvl.de, logivest.de
Bildquelle: Screenshot LoGe 2015 Titelseite