26.01.2021
Digitale Kompetenz ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Und Mitarbeiter, die gut ausgebildet sind und mit den digitalen Herausforderungen umgehen können, sind motivierter und damit ein wichtiger Erfolgsfaktor. Deshalb haben BVL.digital und die XU Group gemeinsam ein Weiterbildungsangebot ins Leben gerufen, um Logistiker fit für die digitale Zukunft zu machen und es ihnen zu ermöglichen, ihre digitalen Kompetenzen orts- und zeitunabhängig auszubauen. Der akkreditierte Online-Kurs „Digitale Logistik“ ist jetzt buchbar.
mehr >
19.01.2021
Der Hamburger Hafen soll modernisiert und gestärkt werden, sagt Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher. Auch wenn die Wachstumsprognosen derzeit nicht so rosig sind, ist der Hafen ein Tragpfeiler der Wirtschaft. Deshalb hält man in Hamburg an den Plänen für den Ausbau des Hafens fest.
mehr >
12.01.2021
Das neue Jahr beginnt in Hamburg mit einer neuen Schiffsroute in die Türkei. Am 9. Januar 2021 ist der Container-Liniendienst „NC Levant Express“ gestartet, an diesem Tag lief mit der „CMS CGM White Shark“ das erste Containerschiff den Hamburger Hafen an, das auf dieser Route verkehrt. Der Dienst wird von der Reederei CMA CGM betrieben, fünf Containerschiffe sind auf der neuen Route eingesetzt.
mehr >
15.12.2020
Die Brexit-Verhandlungen gehen in eine weitere Runde. Eigentlich hätte bis zum 13.12.2020 eine Entscheidung getroffen werden sollen, doch nun wird doch nochmal weiter verhandelt. Es herrschen jedoch gemischte Gefühle darüber, ob die Verlängerung gut ist oder nicht. Während sich einige freuen, dass es noch eine Chance auf ein Handelsabkommen gibt, warnen andere davor, dass ein möglicherweise komplexer Vertrag nicht das ist, was Großbritannien derzeit braucht und was dem Land helfen würde.
mehr >
08.12.2020
Schon seit den 70er Jahren ist die Magnetschwebebahn Transrapid immer wieder ein Thema, die Pläne dazu werden jedoch immer wieder verworfen. Nun soll im Hamburger Hafen eine Magnetschwebebahn entstehen, auf der Container fahrerlos und beinahe geräuschlos transportiert werden. Bereits im kommenden Jahr soll die Bahn an den Start gehen.
mehr >
30.11.2020
Auf dem Deutschen Logistik-Kongress im Oktober wurde das Netzwerk Logistics4Future vorgestellt. Die Initiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, Logistik nachhaltiger zu gestalten. Der Initiative gehören Nachwuchskräfte und Young Professionals aus dem Bereich Logistik an. Den jungen Logistikern geht es darum herauszufinden, wie sich die Logistik ökologisch, ökonomisch und sozial wandeln muss, um nachhaltig zukunftsfähig zu bleiben. In einem Video stellt sich das Netzwerk vor.
mehr >