01.08.2023
Trotz einer beschleunigten Erholung des weltweiten Containerumschlags, wie vom RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung berichtet, verzeichneten europäische Häfen einen leichten Rückgang. Der Containerumschlag-Index des RWI und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) zeigt, dass der Wert im Juni auf 125,2 Punkte gestiegen ist, im Vergleich zu revidierten 123,2 Punkten im Vormonat, nach saisonbereinigten Angaben.
mehr >
25.07.2023
Neuerungen und Highlights erwarten die Teilnehmer des diesjährigen Logistik-Kongresses in Berlin, der unter dem Motto "Think Networks." stattfindet. Vom 18. bis 20. Oktober versammeln sich zum 40. Mal Logistikverantwortliche aus Industrie, Handel und Dienstleistung in den Hotels InterContinental und Pullman Berlin Schweizerhof, um gemeinsam die Zukunft der Branche zu diskutieren und zu gestalten.
mehr >
17.07.2023
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass Lieferketten durch verschiedene Faktoren wie Niedrigwasser am Panamakanal, die Blockade des Suezkanals, die Coronapandemie, der Ukrainekrieg, protektionistische Tendenzen oder die Chipkrise enorm unter Druck geraten können. Diese Häufung von Störungen und Unterbrechungen deutet auf eine Welt hin, die immer mehr von VUCA geprägt ist - also Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit.
mehr >
13.07.2023
Laut einem aktuellen Bericht der britischen Agentur Transport Intelligence (TI) wird der europäische Straßentransport in diesem Jahr ein geringes Wachstum verzeichnen, aber in den kommenden Jahren mit herausfordernden Bedingungen konfrontiert sein. TI hat sich auf Analysen zur Logistik und Transportbranche spezialisiert.
mehr >
06.07.2023
Am 29. Juni 2023 veranstaltete die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. zum ersten Mal das LogTech Festival. Im Fokus des Events stand das Thema Innovation in der Logistik, Ziel war es, eine Brücke zwischen etablierter und neuer Logistikwelt zu schlagen. Der Fokus des Festivals lag auf der Entwicklung technologischer Innovationen und zukunftsweisender Geschäftsmodelle für die Logistik, auch bekannt als LogTech. Dr. Martin Schwemmer erklärte:
mehr >
22.06.2023
Die Mautverdopplung zum 1. Dezember hat die Transport- und Logistikbranche in einen Sturm aus Empörung und Existenzängsten gestürzt. Wie kann es sein, dass eine systemrelevante Branche, die täglich die Versorgung der Bevölkerung sicherstellt, so geringschätzig behandelt wird? Der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) hat zahlreiche Hilferufe und Appelle erhalten und zeigt der Bundesregierung jetzt die Rote Karte in einer Social-Media-Kampagne.
mehr >