
Der Deutsche Logistik Kongress ist die wichtigste jährlich ausgerichtete Logistik-Veranstaltung in Europa. Von 28. bis 30. Oktober 2015 findet der Kongress in Berlin statt. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Eine Welt in Bewegung“ .
Drei Tage lang werden Trends und Entwicklungen diskutiert, die unsere Welt in Bewegung halten. Die Impulse, die für die Logistik daraus hervorgehen stehen natürlich im Mittelpunkt. Im Fokus soll neben der Digitalisierung und Industrie 4.0 auch der Mensch selbst stehen, mutige Unternehmer, die neue Geschäftsmodelle entwickeln oder erfahrene Führungskräfte, die den Wandel von Unternehmen gestalten, heißt es von Seiten der Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL). Die BVL ist Veranstalter des Deutschen Logistik Kongresses.
Ausstellung, Wissensaustausch, Netzwerken
Neben der Fach-Ausstellung wird es zahlreiche Fach-Vorträge und Diskussionen geben. Aber auch dem Netzwerken wird viel Raum eingeräumt, sodass Besucher des Deutschen Logistik Kongresses auch Kontakte knüpfen und pflegen können. Darüber hinaus werden der Deutsche Logistik-Preis, der Wissenschaftspreis Logistik sowie der Medienpreis Logistik verliehen.
Als prominenten Redner konnte die BVL niemand geringeren als Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel gewinnen, der über die digitale Transformation der Wirtschaft, im speziellen über die Perspektiven und Handlungsfelder der deutschen Wirtschaftspolitik, sprechen wird. Ehrengast beim Gala-Abend am 28. Oktober ist Publizistin Auma Obama, die Schwester des US-Präsidenten Barack Obama und Gründerin von Sauti Kuu. Die Sauti Kuu Foundation hat es sich zum Ziel gesetzt, benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine Stimme zu geben, ihr Potenzial zu wecken und zu stärken.
Der Deutsche Logistik Kongress ist der Treffpunkt schlechthin für Logistiker. Er bietet die Möglichkeit, logistisches Fachwissen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und sich über die Trends und Entwicklungen der Branche zu informieren. Darüber hinaus soll aber auch ein breites Publikum über die Logistik-Branche informiert werden. 2014 waren über 3.100 Teilnehmer beim Kongress dabei, sowie 196 Aussteller und 200 Fachjournalisten.
Quelle: bvl.de/dlk
Bildquelle: Screenshot Broschüre zum DLK