
Gemeinsam mit der Fachzeitschrift „Logistik heute“ sucht die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. die beste Logistik-Marke 2016. Ziel der Aktion ist es unter anderem, Klarheit in die Markenwelt der Logistik zu bringen.
In elf Kategorien rund um die Logistik kann bei der Leser- und Expertenwahl abgestimmt werden. Bereits in der November-Ausgabe der Logistik heute lag eine Stimmkarte bei, allerdings ist eine Abstimmung auch über Internet möglich. Dazu hat Logistik heute extra eine Website eingerichtet, über die man an der Abstimmung teilnehmen kann.
Über 170 Marken stehen zur Wahl
Mehr als 170 Marken stehen in den elf Kategorien – unter anderem Logistikberatung und Consulting, Flughafen, Behälter, KEP und Seefrachtdienstleitung – zur Auswahl. Seit dem Deutschen Logistik-Kongress im Oktober 2015 kann abgestimmt werden, teilnehmen kann man noch bis zum 29. Februar 2016. Die Sieger des Wettbewerbs werden dann am 20. April im Rahmen einer feierlichen Award-Night am Vorabend des Tags des Logistik gekürt.
Bert Brandenburg, Geschäftsführer des Huss Verlags, in dem Logistik heute erscheint, ist überzeugt:
„Die Ergebnisse dieser Leser- und Expertenwahl sind ein guter Gradmesser für Verantwortliche in Industrie, Handel und Dienstleistung und ermöglichen bei weiteren Wahlen in der Zukunft interessante Wettbewerbsvergleiche.“
Starke Marken, die einen entsprechenden Bekanntheitsgrad haben, sollen auch dazu beitragen, das Image der Logistik an sich zu stärken – ein Ziel, das sich unter anderem die BVL und zahlreiche Logistik-Experten auf die Fahnen geschrieben haben. Denn mit einem guten Image hat man nicht nur in der Politik ein Ass im Ärmel, sondern kann vor allem auch den Nachwuchs besser für die Branche begeistern.
Neuer Wettbewerb deckt alle Bereiche der Logistik ab
Der Wettbewerb „Beste Logistik Marke“ findet 2016 zum ersten Mal statt – aber nicht zum letzten Mal. Denn auch für 2017 ist er bereits geplant, hier stehen ebenfalls elf Kategorien zur Wahl, jedoch andere als in diesem Jahr. Die Kategorien sollen alle Bereiche der Logistik abdecken, von der IT über die Intralogistik und Nutzfahrzeuge bis hin zu Standorte, Gebäude, Planung und Realisierung. Eine Vorauswahl wurde bereits getroffen, denn es stehen die Marken zur Auswahl, die in Deutschland am relevantesten sind und den größten Umsatz machen.
Quelle: Logistik Heute
Bild: Logistik Heute