
Die Logistik ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Daher werden auch immer qualifizierte Fach- und Führungskräfte gesucht. Denn motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter sind die Basis für eine gelingende Logistik. Die Aufstiegschancen in der Branche sind gut, allerdings steigen auch die Anforderungen vor allem an Fach- und Führungskräfte. Wer den nächsten Karriereschritt plant, für den ist das Kompakt-Studium Logistik der BVL interessant.
Das Kompakt-Studium schließt mit dem Hochschulzertifikat „Zertifizierter Logistik-Manager (BVL)“ der Hochschule für Internationale Wirtschaft und Logistik (HIWL) Bremen ab. Die Weiterbildung wird in acht Monaten berufsbegleitend durchgeführt und beinhaltet sechs Module. Dabei wird an bisherige Erfahrungen angeknüpft und die Teilnehmer qualifizieren sich für neue Herausforderungen.
Besonderheit ist das Unternehmensprojekt, das im Laufe des Kompakt-Studiums erarbeitet wird. Die Teilnehmer bekommen dafür eine reale Aufgabenstellung aus einem Unternehmen, an der sie im Team arbeiten. So kann das neu erworbene, theoretische Wissen gleich in der Praxis umgesetzt werden. Begleitet werden die Teilnehmer beim Unternehmensprojekt von den Lehrenden sowie von berufserfahrenen Mitarbeitern der Partnerunternehmen.
Logistik-Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte
Das Kompakt-Studium Logistik richtet sich an berufserfahrene Fachkräfte aus Industrie-, Handels- und Dienstleistungs-Unternehmen, die bereits eine Führungsposition innehaben oder diese bald übernehmen wollen. Auch Fachkräfte aus Logistik-Abteilungen und Unternehmensberater, die im Bereich Logistik tätig sind, gehören zur Zielgruppe. Um für das Kompakt-Studium zugelassen zu werden ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem logistik-nahen Beruf (Spedition, Handel oder Industrie) oder ein wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftliches Studium Voraussetzung. Auch qualifizierte Berufserfahrung kann eine Zulassungsvoraussetzung sein.
Um das Hochschulzertifikat „Zertifizierter Logistik-Manager (BVL)“ zu erhalten müssen die Teilnehmer eine schriftliche Hausarbeit abliefern, das Unternehmensprojekt ausarbeiten und präsentieren und eine mündliche Abschlussprüfung bestehen. Das nächste Kompakt-Studium Logistik beginnt im März 2016. Die Studiengebühr beträgt 9.980,- Euro, darin enthalten ist die Verpflegung, Arbeitsmaterialien, der Transfer zu Exkursionen und die Prüfungsgebühr sowie das Hochschulzertifikat. Veranstaltungsort ist der BVL-Campus in Bremen. Weitere Infos gibt’s auf der Website des BVL-Campus, auch anmelden kann man sich online.
Quelle: BVL-Campus