
Es ist die größte und öffentlichkeitswirksamste Veranstaltung der Logistik-Branche: Der Tag der Logistik, der 2016 am 21. April stattfindet. Bereits zum achten Mal präsentiert sich die Logistik damit der Öffentlichkeit und bietet interessierten Bürgern, Bewerbern, Schulabgängern einen spannenden Blick hinter die Kulissen des drittgrößten Wirtschaftszweigs Deutschlands.
Auf zahlreichen Veranstaltungen kann sich die Öffentlichkeit über die Logistik informieren. Was ist Logistik eigentlich und wo findet man sie? Diese Frage soll unter anderem auf dem Tag der Logistik beantwortet werden. Denn was sich auf den ersten Blick wie ein eher trockener Wirtschaftszweig anhört ist in Wirklichkeit unglaublich vielseitig und spannend.
Beim Tag der Logistik öffnen Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung sowie Organisationen und Bildungseinrichtungen ihre Pforten. Unter dem Motto „Logistik macht's möglich“ geben sie Besuchern Einblicke in die verschiedensten logistischen Arbeitsbereiche und zeigen, welche Vielfalt sich hinter dem unscheinbar klingenden Begriff Logistik verbirgt.
In den letzten Jahren hat sich der Aktionstag auch immer mehr zu einem Informationstag für Schüler, Studenten und Quereinsteiger, die sich für die Logistik-Branche interessieren gemausert. Auch 2016 kann man sich wieder über Karriere-Chancen informieren. Außerdem ist der Tag der Logistik natürlich eine großartige Gelegenheit, um mit potentiellen Arbeitgebern und Hochschulen in Kontakt zu treten.
Logistik-Veranstaltungen in ganz Deutschland und im Ausland
Deutschlandweit gibt es Veranstaltungen zum Tag der Logistik, auch im Ausland beteiligen sich Unternehmen und Institutionen daran. Einen Überblick über alle Veranstaltungen des Aktionstages gibt es auf der Website www.tag-der-logistik.de. Die Teilnahme ist bei allen Veranstaltungen kostenlos, bei manchen bedarf es jedoch einer Anmeldung. Auch das kann über die Website abgewickelt werden.
Auch für Unternehmen und Institutionen ist der Tag der Logistik durchaus interessant. Denn er bietet nicht nur die Möglichkeit, selbst eine gute Publicity zu bekommen und bekannter zu werden, sondern auch eine Chance im Kampf um die besten Nachwuchskräfte, die die Erfolgsfaktoren der Zukunft sind. Initiiert und organisiert wird der Aktionstag von der Bundesvereinigung Logistik (BVL). Im vergangenen Jahr kamen rund 38.500 Besucher zu den 449 Veranstaltungen des Tags der Logistik. Die BVL rechnet für 2016 mit einer ähnlich hohen Beteiligung.
Quellen: BVL, www.tag-der-logistik.de