
Impulse setzen ist das erklärte Zeil des Nachhaltigkeitspreis Logistik, der im April 2017 zum sechsten Mal verliehen wird. Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. Deutschland und die BVL Österreich zeichnen gemeinsam ein Unternehmen aus, das sich durch vorbildliche Nachhaltigkeit in der Logistik hervorgetan hat.
Bis zum 15 Dezember 2016 kann man sich noch für den Preis bewerben. Zugelassen sind Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Doch auch mit einem bereits realisierten kooperativen Forschungsprojekt kann man eine Bewerbung einreichen. Wichtig ist hierbei, dass das Projekt tatsächlich umgesetzt wurde, rein theoretische Vorhaben oder Absichtserklärungen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Bewertet werden die Bewerbungen von einer siebenköpfigen, unabhängigen Jury. Zu den Experten, die in der Jury vertreten sind gehören unter anderem Vertreter der Preisträger der letzten Jahre. 2016 ging der Nachhaltigkeitspreis Logistik an die Österreichische Post, im Vorjahr an den Flughafen Stuttgart. 2014 konnte die Schachinger Logistik Holding die Jury von sich überzeugen.
Um die Teilnahme auch für kleine und mittelständische Unternehmen zu ermöglichen, sind die Voraussetzungen für die Bewerbung bewusst moderat und unkompliziert gehalten. Die eingereichten Projekte müssen dem ganzheitlichen logistischen Grundsatz entsprechen. Daher sollen sie in allen drei Säulen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Ökonomie und gesellschaftliche Verantwortung – relevante Ergebnisse erzielt haben.
Ergebnisse mit Zahlen, Daten, Fakten untermauern
Bei der Bewerbung wird besonderer Wert gelegt auf Zahlen, Daten und Fakten. Das heißt, die mit dem Projekt erzielten Ergebnisse müssen durch Kennzahlen greifbar und nachvollziehbar gemacht werden. Die genauen Einzelheiten zur Bewerbung sind auf der Website der BVL einsehbar.
Verliehen wird der Nachhaltigkeitspreis Logistik wird auf dem Logistik Dialog, der am 6. und 7. April 2017 in Wien stattfindet, verliehen. Neben dem Image-Gewinn, der wohl den größten Anreiz für eine Teilnahme schaffen sollte, erhält der Preisträger eine Urkunde sowie eine eigens für den Nachhaltigkeitspreis Logistik geschaffene Skulptur.
Quelle: bvl.de
Bildquelle: Screenshot BVL Ausschreibung Nachhaltigkeitspreis Logistik