
Auf dem Logistik Dialog in Wien haben die Bundesvereinigung Logistik (BVL) Österreich und die BVL Deutschland den Nachhaltigkeitspreis Logistik verliehen. Der Preis zeichnet Unternehmen aus, deren Logistik besonders nachhaltig ist.
Preisträger 2017 ist die memo AG, ein Versandhandelsunternehmen, das vor gut 25 Jahren als Firmenausstatter für Umweltbewusste“ gegründet wurde. Inzwischen werden auch Privathaushalte beliefert, der Fokus aufs Umweltbewusstsein ist jedoch geblieben. Ausgezeichnet wurde die memo AG für den ganzheitlich nachhaltigen Ansatz der Unternehmensführung, der auch ganz speziell die Logistik mit einbezieht.
Der Juryvorsitzende DI Dr. Christian Plas erklärt in seiner Laudatio:
„Was memo auszeichnet, ist die Konsequenz, mit der Ökologie, Ökonomie und soziale Kriterien als Basis der Unternehmensstrategie in der Praxis umgesetzt werden.“
Die memo AG unterhält dauerhafte Geschäftsbeziehungen zu Dienstleistern passend zur Nachhaltigkeitsphilosophie des Unternehmens. Dazu gehören beispielsweise GoGreen und das StreeetScooter-Modell der DHL, das Rad-Logistik-Unternehmen Velogista GmbH in Berlin oder auch der CO2-neutrale Paketversand von DPD. Dabei ist gerade die Kooperation mit Velogista ein Vorzeige-Projekt. Auch die Steigerung der Erstzustellungsquote ist ein erklärtes Ziel des Unternehmens, um unnötige Fahrten möglichst auszuschließen.
Dem grünen Gedanken geschuldet sind auch Sondervereinbarungen, dank denen ohne den Umweg über das memo-Lager direkt vom Lieferanten zum Kunden geliefert wird. Außerdem können Kunden die „memo Box“ als umweltfreundlichere Alternative zum Versand-Karton wählen. Die memo Boxen sind stabile Behälter aus Recycling-Kunststoff, die anschließend zur Rücksendung von verbrauchten Produkten und Wertstoffen genutzt werden können.
Neben den umweltbewussten Ansätzen achtet man bei der memo AG auch auf die Mitarbeiter: Kontinuierlich werden Arbeitsplätze verbessert. So optimiert man unter anderem Steh- und Sitzarbeitsplätze ergonomisch, begrenzt das Gewicht der beladenen Kommissionierwagen und verkürzt Laufwege. Darüber hinaus gestaltet die memo AG die Arbeitszeiten flexibel und individualisiert, sodass sie sich an die Lebensumstände der Mitarbeiter anpassen lassen.
Nachhaltigkeit in der Logistik zahlt sich aus
Seit 2012 wird der Nachhaltigkeitspreis Logistik verliehen. Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen aus Industrie, Handel und der Dienstleistungsbranche sowie bereits realisierte kooperative Forschungsprojekte. Die Leitfrage lautet „Ist ihre Logistik nachhaltig?“ Die Jury bewertet, ob und inwieweit die vorgestellten Projekte dem ganzheitlichen logistischen Grundsatz und den drei Säulen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Ökomomie und gesellschaftliche Verantwortung – entsprechen. Preisträger der Vorjahre waren unter anderem die Österreichische Post, der Flughafen Stuttgart und die Schachinger Logistik GmbH.
Quelle: bvl.de