
Eine Marke kann das Image einer ganzen Branche prägen – und wenn die Branche so vielfältig ist wie die Logistik, dann hängen da natürlich auch entsprechend viele Marken aus unterschiedlichen Bereichen mit drin. Am Vorabend zum Tag der Logistik wurden deshalb 34 Marken in elf Kategorien als beste Logistik Marke ausgezeichnet.
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. und das Fachmagazin Logistik heute hatten zwischen Dezember 2016 und Februar 2017 aufgerufen, sich an der Wahl zu beteiligen. Mehr als 260 Marken in elf Kategorien standen dabei zur Auswahl. Auf der Award Night in Berlin fand die feierliche Verleihung der Leser- und Expertenwahl statt.
Die Vorauswahl traf ein unabhängiges Nominierungskommiteee unter dem Vorsitze von Dr. Christian Kille von der Hochschule Würzburg-Schweinfurt. In die Vorauswahl kamen nur die Marken, die in Deutschland den größten Umsatz erwirtschaften und eine entsprechende Marktrelevanz vorweisen können.
Teilnahmeberechtigt für die Wahl waren sowohl die Abonnenten der Logistik Heute als auch die Mitglieder der BVL. Sie erhielten fünf individuelle Codes, mit denen je einmal abgestimmt werden konnte – einen für sich selbst und vier weitere für interessierte Kollegen, Geschäftspartner etc.
Image wichtig für Lobbyarbeit und Nachwuchskräfte
Mit der Wahl zur besten Logistik Marke will man das Image der Logistik stärken und verbessern. Immerhin ist es der drittgrößte Wirtschaftsbereich in Deutschland. Und ein gutes Image ist nicht nur wichtig, weil man damit gegenüber der Politik entsprechend auftreten kann. Nein, auch Nachwuchskräfte interessieren sich mehr für eine Branche, wenn die Außenwirkung stimmt. Starke Marken sind daher wichtig für die Logistik. „Starke Marken helfen auch, dass in der breiten Öffentlichkeit die Akzeptanz von Logistik steigt“, betont Prof. Dr.-Ing. Thomas Wimmer, Vorsitzender der BVL-Geschäftsführung.
2016 wurde zum ersten Mal die beste Logistik Marke gewählt, in diesem Jahr nun gab es eine Neuauflage der Wahl. Diesmal gab es elf neue Kategorien, über die abgestimmt wurde. Die Preisträger für die beste Logistik Marke 2017 sind:
- Logistikimmobilienentwickler: 1. PROLOGIS, 2. Goodman, 3. greenfield development
- Seehäfen: 1. Hafen Hamburg (PORT OF HAMBURG), 2. bremenports BRE-MERHAVEN BREMEN, 3. JADEWESERPORT WILHELMSHAVEN
- Förder- und Lagertechnik, Kommissionierung: 1. JUNGHEINRICH, 2. SSI SCHÄFER, 3. STILL
- Kennzeichnung und Identifikation: 1. SIEMENS, 2. DATALOGIC, 3. ZEBRA
- Tore und Rampen: 1. HÖRMANN, 2. novoferm, 3. MEYER-TONNDORF so-wie SCHRADER
- IT für Warehouse Management: 1. SAP, 2. SSI SCHÄFER, 3. PSI
- Kontraktlogistikdienstleistung: 1. DB SCHENKER, 2. DACHSER, 3. KUEH-NE+NAGEL
- Reedereien: 1. Hapag-Lloyd, 2. HAMBURG SÜD, 3. MAERSK LINE
- Schienenverkehrsdienstleistung: 1. DB Cargo, 2. RHENUS LOGISTICS, 3. BLG LOGISTICS
- Transporter und Lieferwagen: 1. Mercedes-Benz, 2. VW Nutzfahrzeuge, 3. MAN
- Trailer und Aufbauten: 1. KRONE, 2. SCHMITZ CARGOBULL, 3. KÖGEL
Quellen: BVL, Logistik Heute