
Erfolgreiche Personalarbeit ist die Grundlage für den Unternehmenserfolg. Das gilt auch und vor allem für die Logistik, eine Branche, die trotz aller Bemühungen der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. immer noch mit Imageproblemen zu kämpfen hat. Deshalb hat die BVL einen Leitfaden für erfolgreiche Personalarbeit in der Logistik veröffentlicht.
Image und Personalarbeit hängen eng zusammen – das zeigt sich nicht nur daran, dass der Leitfaden vom Themenkreis „Image der Logistik“ erarbeitet und erstellt wurde. Eine Branche mit einem guten Image hat es schlicht leichter, gutes Personal zu finden als eine Branche mit einem weniger guten Ruf. Und nur mit gutem Personal kann ein Unternehmen auch optimal funktionieren.
Viele Unternehmen, so heißt es in der Einleitung des Strategiepapiers, stehen vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu finden und dann auch ans eigene Unternehmen zu binden. Vielen, die mit der Logistik-Branche nicht vertraut sind, ist gar nicht klar, dass die Logistik nicht nur der drittgrößte Wirtschaftszweig in Deutschland ist, sondern auch einer, ohne den einfach nichts läuft. Und dennoch wird die Relevanz und der Einfluss der Logistik auf unser tägliches Leben häufig verkannt.
Bewerber für die Logistik begeistern
Im von der BVL entwickelten Leitfaden für erfolgreiche Personalarbeit finden sich nicht nur ganz konkrete Tipps zum Thema Rekrutierung von (Nachwuchs-)Fachkräften, Personalplanung und Strategie, sondern es gibt auch Hilfestellung zu Personalmarketing und zum Employer Branding. Darüber hinaus wird auch der Bereich Digitalisierung des Arbeitsmarktes und die damit einhergehenden Herausforderungen für Unternehmen thematisiert. Der Leitfaden soll darüber hinaus Personaler dazu anregen, eigene Ideen zu entwickeln, um Bewerber zu begeistern und Unternehmen aus dem Wirtschaftsbereich Logistik zu einem erstrebenswerten Arbeitgeber zu machen.
Der 23 Seiten starke Leitfaden für erfolgreiche Personalarbeit in der Logistik, der auch zahlreiche Praxisbeispiele enthält, kann kostenlos auf der Website der BVL heruntergeladen werden.
Quelle: BVL.de