
Der Deutsche Logistik Kongress, der von 25. bis 27. Oktober in Berlin stattfindet, ist der Treffpunkt der deutschen und internationalen Logistik-Branche schlechthin. Neben Vorträgen und der Möglichkeit, sich zu vernetzen, können Teilnehmer auch Einblicke in Produktion und Logistik verschiedener Unternehmen gewinnen.
Nicht nur Programm vor Ort wird beim Deutschen Logistik Kongress geboten, sondern es gibt unter dem Titel DLK Outdoor auch Exkursionen zu Unternehmen in und um Berlin, bei denen man ganz praktische Einblicke erhalten kann, wie die Logistik dort funktioniert.
2017 können Teilnehmer des Deutschen Logistik Kongresses die Wall GmbH und die Clinton Großhandels GmbH besuchen. Auch die GLX Global Logistic Services öffnet ihre Pforten für Besucher. Und mit der Zalando Logistics SE & Co. KG konnte die BVL einen dicken Fisch an Land ziehen.
Bei Zalando geht es nicht nur um die Logistik, wie sie ist, sondern auch um die Logistik der Zukunft. Am Standort Brieselang entwickeln Logistik-Teams das Fulfilment-Netzwerk der Zukunft weiter. Unter anderem arbeitet man hier an einem Same Day Delivery-Service, einem Smart Logistics-Projekt, bei dem es viele einzelne Prozess-Schritte zu berücksichtigen gilt.
Die GLX Global Logistic Services GmbH zeigt bei DLK Outdoor kundenspezifische Kontraktlogistik-Prozesse in der Zulieferindustrie für Nutzfahrzeuge. Teilnehmer können in dieser Logistikimmobilie sehen, wie innovative Lagertechnik und Kommissioniersysteme zum Einsatz kommen, mit denen eine hohe Effizient und Prozessgeschwindigkeit erreicht wird.
Die Clinton Großhandel GmbH ist wohl eher weniger ein Begriff, die Fashion Brands Camp Davon und SOCCX, hinter denen das Unternehmen steht, jedoch schon. Bei dieser Exkursion wird gezeigt, wie Hochleistungs-Lagerlogistik im Textilhandel funktioniert.
Die Wall GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung von Stadtmöbeln und Außenwerbung, sodass wohl fast jeder schon einmal mit einem ihrer Produkte in Kontakt kam. Bei DLK Outdoor können Teilnehmer nicht nur sehen, wie die Möbel entwickelt und hergestellt werden, sondern auch, wie die Plakate logistisch in die Welt und zu den Menschen gebracht werden.
Abwechslungsreiches Exkursions-Programm beim Deutschen Logistik Kongress.
Die vier Unternehmen, die am Deutschen Logistik Kongress Einblicke in ihre Logistik geben, könnten also unterschiedlicher nicht sein. Die Entscheidung dürfte nicht ganz leicht fallen, für welche der Exkusionen man sich am meisten interessiert.
Quelle: BVL