
Neues Jahr, neues Glück! Die Logistik-Welt ist nach wie vor im (digitalen) Wandel, das wird sich auch durch das gesamte Jahr 2018 – und vermutlich noch weit darüber hinaus – ziehen. Dank der Digitalisierung gelingt es der Logistik, immer effizienter zu werden. Einige Trends, die auch die Logistik-Branche betreffen, konnte man auf der CES, der weltgrößten Elektronik-Messe, in Las Vegas entdecken.
Moderne Internet of Things (IoT)-Technologien ermöglichen schon heute durch exaktes Tracking von Fahrzeugen, in Echtzeit auf aktuelle Umstände zu reagieren. So können Fahrzeuge beispielsweise bei einer Straßensperrung, einem Stau oder bei schlechten Wetterverhältnissen entsprechend umgeleitet werden, um ihre Waren trotzdem noch pünktlich auszuliefern. Und auch Sprit sparen wird dank IoT in Zukunft einfacher.
Doch damit nicht genug: Autonomes Fahren war einer der großen Trends auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas, der weltgrößten Elektronik-Messe. Selbstfahrende Autos könnten in Zukunft auch die Logistik-Branche revolutionieren. Die Automobilhersteller waren auf der Elektronik-Messe überdurchschnittlich stark vertreten, und autonomes Fahren war ein Top-Thema.
Ebenfalls ein Top-Thema nicht nur auf der CES: Künstliche Intelligenz. Für autonomes Fahren ist sie ebenfalls wichtig. Selbstfahrende Autos dürfen in Kalifornien schon auf die Straße, in Deutschland ist Karlsruhe eine Testregion für autonome Autos. Denn dank künstlicher Intelligenz lernen die Autos mit jedem gefahrenen Meter dazu und werden dadurch immer besser und zuverlässiger.
So war beispielsweise das vom deutschen Zulieferer ZF vorgestellte DreamCar, das auf der Messe ausgestellt wurde, mit einem anderen, in Deutschland fahrenden Fahrzeug verbunden. Es lernt dank Vernetzung und Schwarmintelligenz also auch dann dazu, wenn es selbst gar nicht fährt.
Roboterfamilie von Honda: Auch für die Logistik interessant
Honda zeigte auf der CES gleich eine ganze Roboterfamilie. Dazu gehören unter anderem ein autonomen Mini-Elektrofahrzeug für Lieferdienste, das 3E-C18, und ein elektrisches Quad, mit dem beispielsweise Arbeitsgeräte in den Wald transportiert werden können.
Quellen: rp-online.de, bild.de