
Der Countdown läuft: Noch acht Wochen sind es bis zum Tag der Logistik 2018, bei dem am 19. April deutschland- und europaweit Veranstaltungen Einblicke hinter die Kulissen der Logistik geben sollen. Unter dem Motto „Logistik macht’s möglich“ präsentieren sich Unternehmen und Institutionen aus dem Wirtschaftsbereich Logistik einer breiten Öffentlichkeit. Ins Leben gerufen wurde der Tag der Logistik 2018 zum nunmehr elften Mal von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V..
Das diesjährige Programm beinhaltet bereits jetzt über 170 Veranstaltungen von der Nordsee bis zum Bodensee. Unternehmen, die ebenfalls am Tag der Logistik teilnehmen möchten, können sich auch jetzt noch dafür über die Website der BVL anmelden. Die Organisation übernehmen die teilnehmenden Unternehmen selbst.
Die Veranstaltungen zum Tag der Logistik bieten spannende Einblicke für Jedermann – egal, ob man sich für einen Job oder eine Ausbildung in der Logistik interessiert oder einfach mal ein bisschen mehr über diesen wichtigen Wirtschaftszweig wissen möchte. So kann man beispielsweise in Berlin und Hamburg an einer Betriebsführung bei IKEA mitmachen oder in Überlingen am Bodensee sowie in Singapur und Brownston/Michigan den Standort von Rolls Royce Power Systems kennenlernen.
Logistik live erleben von München bis Hamburg
Am Flughafen München können Besucher in Kooperation mit FedEx Flugzeuge hautnah kennenlernen und erleben, in Karlsruhe und Berlin gibt die DB Netz AG Einblicke in die Logistik per Bahn. Einblicke in die Welt des Hafens und die Containerschifffahrt gibt es unter anderem in Duisburg und Hamburg.
Das Programm zum Tag der Logistik ist breit gefächert und zeigt, dass Logistik viel mehr als nur Transport, Umschlag und Lagerung, viel mehr als nur Container be- und entladen ist. So spricht man beispielsweise im Englischen synonym von Supply Chain Management, also der intelligenten Planung und Steuerung der Wertschöpfungskette.
Wer den Tag der Logistik live miterleben möchte, kann sich auf der Website zur Veranstaltung einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen. Bei vielen Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig, nähere Informationen dazu finden sich ebenfalls auf der Internetpräsenz der BVL.
Quelle: BVL