
Der bevorstehende Austritt des Vereinigen Königreichs aus der EU sorgt für viele Fragen. Antworten gibt es derzeit noch (zu) wenige, deshalb ist die Unsicherheit bei vielen groß. Das zeigt jetzt auch ein Whitepaper über den Brexit und die Logistik Branche, das von Carousel Logistics veröffentlicht wurde.
Das Whitepaper beleuchtet den Einfluss des Brexit auf die Logistik. Dabei gaben fast die Hälfte der befragten Unternehmen an, dass sie zwar genug Zeit haben, ihre Lieferkette auf den Brexit vorzubereiten, dass jedoch zu wenig Klarheit herrscht, welche Bestimmungen nach dem Brexit gelten.
Die Befragung zeigt auch, dass die deutschen Unternehmen dem Brexit zuversichtlicher entgegenblicken als ihre britischen Kollegen: Rund 69 Prozent der deutschen Unternehmen erwarten, dass das Geschäftsklima nach dem Brexit gleichbleibend gut sein wird.
Unsicherheit in der Logistik
Was die Studie jedoch auch zeigt: Sowohl in Großbritannien als auch in Deutschland haben 50 Prozent der Unternehmen noch nicht einmal damit begonnen, sich auf den Brexit vorzubereiten. Wie auch? Es gibt noch keine genauen Angaben darüber, wie es nach dem Austritt des UK aus der EU weitergehen wird. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass 44 Prozent der Befragten in Großbritannien und 42 Prozent in Deutschland angeben, noch nicht genug über die Auswirkungen zu wissen, die der Brexit auf ihr Unternehmen hat. Somit können sie sich zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nicht adäquat darauf vorbereiten.
Rund ein Viertel (27 Prozent in Großbritannien, 21 in Deutschland) denken darüber nach, ob sie Teile ihrer Supply Chain vom Vereinigten Königreich nach Kontinentaleuropa verlegen. Um diese Überlegungen jedoch zu Entscheidungen werden zu lassen, müsste auch wieder mehr über die Auswirkungen des Brexit bekannt sein. Hier ist also zunächst die Politik gefordert, bevor die Logistik tätig werden kann.
Das Speziallogistikunternehmen Carousel hat für das Whitepaper Logistikmanager aus Deutschland und dem Vereinigten Königreich aus 80 Unternehmen des produzierenden Gewerbes befragt. Sie wollten damit herausfinden, wie gut die Unternehmen ihre Logistikprozesse bereits jetzt auf den Brexit vorbereiten und wie die Erwartungshaltung für die Zeit danach ist.
Quellen: dvz.de, verkehrsrundschau.de