
Bereits zum 12. Mal findet am 11. April 2019 der Tag der Logistik statt. Der Aktionstag, der von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. initiiert wird, soll den Wirtschaftsbereich Logistik in den Fokus der Öffentlichkeit bringen und das Image der Branche stärken.
Ziel des Aktionstags ist es, die Logistik für alle Interessierten erlebbar zu machen und sie als zukunftsweisenden, interessanten Wirtschaftsbereich zu zeigen, ohne den sich nur wenig im Land und auf der Welt bewegen würde. Meistens rückt die Logistik nur dann ins Rampenlicht, wenn etwas schiefläuft. Innovationen finden überwiegend hinter den Kulissen statt – dabei gibt es in der Logistik viele davon. Und immerhin handelt es sich um den drittgrößten Wirtschaftsbereich hinter Automobilindustrie und Handel. Das wird oft vergessen. Deshalb nennt die BVL die Logistik auch den „Hidden Champion“.
Am 11. April tritt nun also die Logistik wieder stärker ins Licht der Öffentlichkeit. Unternehmen, Institute und Bildungseinrichtungen öffnen ihre Tore für viele kostenfreie Veranstaltungen wie Workshops, Firmenrundgänge oder Vorträge, die den Besuchern Einblicke hinter die Kulissen der Logistik vermitteln sollen.
Tag der Logistik zeigt die Vielfältigkeit der Branche
Die Veranstaltungen sind dabei so vielfältig wie die Logistik selbst. So kann man beispielsweise in Berlin das Ver- und Entsorgungscenter unter dem Potsdamer Platz in 15 Metern Tiefe erleben, in Heilbronn die Nutzfahrzeugtechnik der Zukunft entdecken oder in Ludwigshafen Einblicke in die Krankenhauslogistik erhalten. Die BVL bietet in Neuss eine Berufsorientierungsveranstaltung für Schüler der Klassen 9 bis 13 unter dem Titel „Vom Klicken bis zum Klingeln“ und die Agentur für Arbeit in Frankfurt wartet mit einer Jobbörse auf. Alle Veranstaltungen zum Tag der Logistik können auf der Website zum Aktionstag eingesehen werden.
Bereits im letzten Jahr erfreute sich der Tag der Logistik großer Beliebtheit: Über 35.000 Menschen besuchten die Veranstaltungen, die nicht nur deutschlandweit, sondern sogar weltweit stattfanden, von China über Griechenland, Großbritannien und die USA bis in die Karibik. Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Verbände, Vereine und Organisationen, die zum Tag der Logistik 2019 beitragen wollen, können ihre Veranstaltungen auf der Website zum Tag der Logistik veröffentlichen und auch die Anmeldung der Teilnehmer kann darüber abgewickelt werden.
Quelle:BVL/tag-der-logistik.de