
Ernüchternd ist das Ergebnis der Studie „Markenführung in der Logistik“, die jedes Jahr von der Kölner Agentur Get the Point durchgeführt wird. Zumindest was das Bild von Logistik und Digitalisierung betrifft, das Außenstehende haben. Industrie- und Handelsunternehmen sprechen der Logistik-Branche nämlich ihre digitale Wandlungsfähigkeit ab, wie die Studie zeigt.
Lediglich 38 Prozent der Befragten trauen der Logistik zu, fit fürs digitale Zeitalter zu sein. 23 Prozent sind sich nicht sicher und 39 Prozent sind der Ansicht, dass die Branche eben nicht fit für die Digitalisierung ist.
„Wir glauben nicht, dass die Logistikbranche fit für die digitale Transformation ist,“ denken 39 der Verlader. Hier zeigt sich auch eine große Diskrepanz zwischen Eigenbild und Fremdwahrnehmung, erklärt Clemens Meiß, geschäftsführender Gesellschafter von Get the Point:
„Die Branche sieht sich in einem besseren Licht, als sie von Auftraggebern und Jobsuchenden gesehen wird.“
Vor allem in den Bereichen Arbeitgebermarketing und in der Wettbewerbsdifferenzierung sieht er große Defizite. Die Studie „Markenführung in der Logistik“ zeichnet ein Stimmungsbild der Branche, sie wurde in diesem Jahr bereits zum achten Mal durchgeführt und veröffentlicht. Befragt wurden 400 Logistikunternehmen mit einem Jahresumsatz von mindestens 50 Millionen Euro sowie 120 Unternehmen aus Industrie und Handel, die Logistikdienstleistungen in großem Umfang in Anspruch nehmen.
Wofür stehen Logistikdienstleister?
Die Logistiker sind sich einig, dass es einen Zusammenhang zwischen Marke und Markterfolg gibt, dem stimmen in der Befragung 100 Prozent zu. Und immerhin 92 Prozent sind überzeugt, dass die eigene Marke bekannt sei. Allerdings gibt es auch hier eine Diskrepanz zwischen Selbst- und Fremdbild, denn die Verlader sehen das etwas anders, wie Clemens Meiß kommentiert:
„Die befragten Verlader kennen zwar den für sie tätigen Logistikdienstleister, wissen aber nur in den seltensten Fällen, wofür er genau steht.“
Drei Viertel der Befragten geben an, dass sie von ihrem Dienstleister Koernbotschaft, Slogan und Positionierung nicht kennen. Hier gibt es für die Unternehmen der Logistik-Branche also noch viel zu tun!
Quelle: verkehrsrundschau.de, Get the Point
Bildquelle: Get the Point