
Der Schritt von der Schule ins Arbeitsleben ist ein großer und wichtiger im Leben junger Menschen. Doch viele tun sich schwer und sind immer noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Auf der anderen Seite gibt es bei vielen Unternehmen in den Bereichen Groß- und Außenhandel sowie Logistik in Hamburg noch freie Stellen für neue Azubis. Wer also noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz in zukunftssicheren Branchen ist, der kann hier schnell fündig werden.
28 Prozent der Unternehmen haben für dieses Jahr noch freie Ausbildungsplätze, berichtet der AGA-Unternehmensverband. Die Zahl geht aus einer Umfrage unter 3.500 Mitgliedsfirmen hervor. Damit konnte fast ein Drittel aller Betriebe seine Ausbildungsplätze zum 1. August 2019 nicht besetzen. Ein Fünftel der Unternehmen hat die Zahl der Ausbildungsplätze im Vergleich zum Vorjahr erhöht.
Gründe für die fehlenden Azubis und die damit unbesetzten Stellen gibt es viele: Zum einen fehlen geeignete Kandidaten oder Bewerbungen blieben aus. Zum anderen traten aber auch viele Azubis ihre neue Stelle gar nicht erst an. Dass sie gleich mehrere Ausbildungsverträge unterschreiben können, führt am Ende dazu, dass manche Arbeitgeber leer ausgehen, erklärt Volker Tschirsch, Hauptgeschäftsführer der AGA. Ein weiterer Grund ist auch der Trend zum Studium statt zu einer Ausbildung.
Nachwuchs gefragt – zukunftssichere Jobs
Auf lange Sicht kann sich fehlender Nachwuchs zu einer Wachstumsbremse auswirken. Hier ist es an den Unternehmen, dem entgegenzuwirken. Freie Stellen gibt es vor allem in der IT, in der Lagerlogistik und bei den Kaufleuten für Groß- und Außenhandel.
Quelle: Verkehrsrundschau.de