
In gut einer Woche ist es so weit: Der Deutsche Logistik Kongress öffnet seine Tore. Von 23. bis 25. Oktober 2019 trifft sich die Logistik-Branche in Berlin, um sich zu vernetzen, auszutauschen, zu diskutieren und zu lernen. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Mutig machen“.
Dieses Motto kann im doppelten Sinne gesehen werden. Zum einen geht es darum, dass man sich gegenseitig Mut macht, in einer unsicheren Zeit, zum anderen aber auch darum, dass man mutig vorangeht, dass man macht. Mit dem Motto möchte man darauf aufmerksam machen, dass politisch-gesellschaftliche Veränderungen und technologische Dynamiken beherztes Anpacken, Courage und eben auch die gegenseitige Ermutigung erfordern. Der Leitgedanke soll auch zeigen, dass man nicht den Kopf in den Sand stecken sollte, sondern den aktuellen Herausforderungen tatkräftig begegnen.
Ein Blick ins Programmheft des 36. Deutschen Logistik Kongresses macht Lust auf viele spannende Themen rund um die Logistik. So wird es beispielsweise am Eröffnungstag eine Podiumsdiskussion zum Kongress-Motto „Mutig machen“ geben. Moderiert wird sie von Roland Tichy, Vorsitzender des Vorstands der Ludwig-Erhart-Stiftung. Als Teilnehmer auf dem Podium sitzen Dr. Lars Brzoska (Vorsitzender des Vorstandes, Jungheinrich AG, Hamburg, Beirat, BVL), Reiner Heiken (Chief Executive Officer, Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG, Osnabrück) und Prof. Dr. Jana Koehler (Chief Executive Officer und Director, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, Saarbrücken).
Spannende Themen rund um die Logistik
Außerdem wird es beim DLK um Themen wie Sicherheit, digitale Transformation, Herausforderungen für Arbeitgeber und vieles mehr gehen. Eines der Highlights der Veranstaltung wird der Gala-Abend am 23. Oktober in der Arena Treptow sein. Neben einer temporeichen Show wird hier auch der Deutsche Logistik-Preis verliehen. Außerdem geht es thematisch um die chinesische Belt-and-Road-Initiative und den Brückenschlag zwischen China und Deutschland. Dazu gibt es ein Gespräch zwischen S. E. Wu Ken, Botschafter der Volksrepublik China, und Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG (duisport), moderiert von Prof. Dr.-Ing. Thomas Wimmer, Vorsitzender der Geschäftsführung der BVL, der durch das gesamte Abendprogramm führen wird.
Der Deutsche Logistik Kongress findet in diesem Jahr zum 36. Mal statt. Alle Informationen sowie das ausführliche Programm können auf der Website der BVL heruntergeladen werden.
Quelle: BVL