
Auch zum Jahresende hin geht es weiter bergab mit dem Geschäftsklimaindikator der deutschen Logistikwirtschaft. Das berichtet die BVL im Logistik-Indikator für das vierte Quartal 2019 unter Berufung auf die monatlichen Erhebungen des ifo-Institutos im Auftrag der BVL. Damit geht der Trend im siebten Monat in Folge abwärts. Er liegt jetzt bei 96,1 Punkten und damit im negativen Bereich.
Die Befragten schätzen zwar die Geschäftssituation immer noch günstig ein, sind dabei jedoch deutlich weniger positiv als im Vorjahr – hier ging der Index von 115,6 auf nunmehr nur noch 103 Punkte zurück. Außerdem ist der Blick in die Zukunft, auf die kommenden sechs Monate eher pessimistisch und wollen den Personalbestand verringern – das gilt nicht nur für große Konzerne wie Bosch oder Daimler, bei denen derzeit massiv Stellen gestrichen werden, sondern auch für kleinere Unternehmen.
Leichte Verbesserungen können Verschlechterungen nicht wett machen
Die Logistikanwender aus den Bereichen Industrie und Handel blicken insgesamt ein wenig positiver auf die Entwicklung der kommenden sechs Monate, als das noch im Oktober der Fall war. Das Geschäftsklima verbesserte sich dadurch zwar etwas, ist jedoch weiterhin im negativen Bereich.
Etwas positiver als im Vormonat fällt auch die Bewertung der aktuellen Situation bei den Logistikdienstleistern aus. Dennoch liegt sie mit 99,4 Punkten unterhalb des langjährigen Mittelwerts. Die Erwartungen für die Zukunft sind hingegen deutlich skeptischer als zuvor. So trübte sich das Geschäftsklima auf Seiten der Logistiker weiter ein und liegt jetzt bei einem Wert von 92,8 Punkten. Das ist der niedrigste Wert seit November 2012. Die Befragten gaben an, dass die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen sind und dass der Auftragsbestand eher klein ist. So wurde auch bereits mit ersten Entlassungen reagiert.
Damit endet das Jahr 2019 eher unerfreulich und mit einem skeptischen Ausblick auf das, was 2020 bringen mag. Dennoch bleibt natürlich die Hoffnung auf einen Aufschwung und damit auch auf bessere Werte im Logistik-Indikator.
Quelle: BVL.de