
Das Jahr ist noch jung, aber bereits jetzt läuft die Abstimmung zur besten Logistik-Marke des Jahres. Die Leser- und Expertenwahl „Beste Logistik Marke“ wird in Zusammenarbeit von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. und der Zeitschrift Logistik heute durchgeführt. Seit 2016 wird der Award verliehen.
Mit der Wahl zur besten Logistik Marke möchte man Marken auszeichnen, die unter Logistikern ein besonders hohes Ansehen genießen. Damit soll außerdem der Bedeutung von Marken in der Logistik Rechnung getragen werden. In zwölf Kategorien wird unter über 250 Marken abgestimmt. Die Marken werden von einem unabhängigen Komitee nominiert, es sind die Marken, die in Deutschland den größten Umsatz sowie Relevanz für die Logistik-Branche haben. Wer an der Abstimmung teilnimmt, muss in mindestens neun der zwölf Kategorien abstimmen und in jeder Kategorie mindestens drei Marken auswählen.In diesen Kategorien kann abgestimmt werden:
o Förder- und Lagertechnik, Kommissionierung
o Frachtenbörsen
o IT für Warehouse Management
o Kennzeichnung und Identifikation
o Kontraktlogistikdienstleistung
o Reedereien
o Seehäfen
o Schienenverkehrsdienstleistung
o Software für SCM/ERP
o Tore und Rampen
o Trailer und Aufbauten
o Transporter und Lieferwagen
Logistiker haben die Wahl
Die Teilnahmebedingungen zur Wahl sind auf der Website von Logistik heute zu finden. Auf der Website kann auch abgestimmt werden, die Wahl ist anonym. Teilnehmen können Leser der Logistik heute und Mitglieder der BVL, der Verifizierungscode für die Teilnahme ist sowohl in der aktuellen Ausgabe der Logistik heute zu finden, als auch im LOG.letter der BVL.
Auf einer Award Night, die am 15. April in Berlin stattfindet, werden die Gewinner der Leser- und Expertenwahl bekannt gegeben. Abgestimmt werden kann noch bis zum 29. Februar 2020, die Teilnehmer können auch etwas gewinnen, als ersten Preis beispielsweise ein Ticket für den Deutschen Logistik Kongress im Oktober.
Quelle: Logistik heute
Bildquelle: Huss Verlag