
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Derzeit werden aufgrund der aktuellen Situation mit dem Corona-Virus viele Veranstaltungen abgesagt. Nicht so der Tag der Logistik. Er findet wie geplant am 16. April 2020 statt – wird aber aufs virtuelle Parkett verlegt. Das gab die Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL), Initiatorin des Aktionstags, bekannt.
Man muss kreativ sein in diesen Zeiten, neue Wege gehen. Das wird auch beim Tag der Logistik der Fall sein. Wie die BVL erklärt, gibt es vielfältige Möglichkeiten, den Aktionstag trotz Ausgangsbeschränkungen zu nutzen, um am Image des Wirtschaftszweigs Logistik zu arbeiten und die Branche in der Öffentlichkeit in bestem Licht zu präsentieren. So können Unternehmen beispielsweise an diesem Tag gezielt Pressearbeit machen, Aktionen startet auf der eigenen Website oder auf den Social Media Plattformen oder Events per Livestream übertragen. Denn auch so bringt man die Themen der Logistik in die Öffentlichkeit.
Chance für die Logistik
In diesen Zeiten zeigt sich, wer besonders kreativ im Marketing ist und neue Wege geht – und dies für sich und für den gesamten Wirtschaftsbereich nutzen kann. Somit kann es auch als eine Chance für die Logistik gesehen werden, sich am Tag der Logistik besonders zu profilieren – zumal die Branche grade jetzt besonders gefordert ist und viele Menschen feststellen werden, wie wichtig die Logistik auch oder gerade in Krisenzeiten ist.
Die BVL als Initiatorin des Aktionstags lässt den Veranstaltern offen, wie sie mit ihren geplanten Veranstaltungen umgehen. Denn die teilnehmenden Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen können jeweils nur selbst entscheiden, wie sie mit der aktuellen Lage umgehen, wie groß das Gefährungspotential ist und welche Alternativen sich bieten. Auf der Website www.tag-der-logistik.de sind alle Veranstaltungen gelistet. Sagt ein Veranstalter ab, wird dies von der BVL aktualisiert. Bereits angemeldeten Teilnehmern muss der jeweilige Veranstalter absagen.
Wer sich für den Aktionstag interessiert, sollte sich auf der Website informieren, welche Veranstaltungen in welchem Rahmen stattfinden. Für viele kann die aktuelle Situation sogar eine Chance sein, denn nicht jeder kann quer durch Deutschland fahren für eine Veranstaltung. Wird jedoch eine Veranstaltung virtuell durchgeführt, bekommen auch Menschen von weiter weg eine Chance, daran teilzunehmen.
Quelle: BVL