
Es ist immer wieder ein Highlight, wenn so ein Riesenfrachter in den Hamburger Hafen einläuft. Am 07.06.2020 war es mal wieder so weit: Die HMM Algeciras, das derzeit größte Containerschiff der Welt, legte am Burchardkai an. Geplant war die Ankunft erst am Abend, doch der Riesenfrachter kam schon mit dem Morgen-Hochwasser in Hamburg an und wurde von Schleppern ins Hafenbecken gebracht.
Die Ankunft des Containerriesen sorgte für Aufsehen: Hunderte Zuschauer säumten das Elbufer und beobachteten, wie die HMM Algeciras im Hamburger Hafen einlief. Das Containerschiff ist mit 400 Metern Länge und 61 Metern Breite sowie mit Platz für bis zu 24.000 Container das derzeit größte Frachtschiff der Welt. Es gehört zur Flotte der südkoreanischen Reederei HMM und ist derzeit auf seiner Jungfernfahrt. In Zukunft soll es die Strecke zwischen Südostasien und Nordeuropa befahren.
Bei diesem einen Riesenfrachter wird es für HMM jedoch nicht bleiben: Zwölf weitere baugleiche Containerriesen will die Reederei noch in Betrieb nehmen, die alle die Namen von Hafenstädten bekommen. Eines davon soll den Namen HMM Hamburg tragen. Alle Frachter werden zwischen Asien und Europa unterwegs sein.
8.500 Container werden in Hamburg be- und entladen
Bis 10. Juni 2020 liegt die HMM Algeciras in Hamburg vor Anker. In dieser Zeit sollen rund 8.500 Container be- und entladen werden, bevor sich der Frachter wieder auf die Reise macht. Zu den Waren, die das Containerschiff geladen hat, zählen Konsumgüter, Maschinen- und Anlageteile, chemische Grundprodukte, Elektroartikel oder medizinische Geräte sowie Nahrungs- und Genussmittel und Textilien.