
Der Deutsche Logistik-Kongress 2020 findet statt – und zwar als Präsenzveranstaltung. Das gab die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. bekannt. Von 21. bis 23. Oktober 2020 treffen sich Logistiker aus der ganzen Welt in Berlin. Der Kongress fällt nicht unter das Veranstaltungsverbot, denn das bezieht sich auch Volksfeste und ähnliche Veranstaltungen, bei denen die Teilnehmer nicht bekannt sind und somit etwaige Infektionsketten nicht nachvollziehbar wären. Beim Deutschen Logistik-Kongress ist dies jedoch anders, denn hier sind alle Teilnehmer bekannt.
Die BVL hat für den Kongress ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet, das unter anderem den Mindestabstand von 1,5 Metern bei Bestuhlung, Wegführung und in den Ausstellungen beinhaltet. Ausführliche Informationen zum Hygienekonzept erhalten die Teilnehmer bei Anmeldung, einen kurzen Überblick im Programmheft zum Deutschen Logistik-Kongress.
Unruhiger Start in ein neues Jahrzehnt
Der Kongress steht in diesem Jahr unter dem Motto „Nachhaltig gestalten – Winning the Next Decade“. Denn wir stehen am Anfang eines neuen Jahrzehnts, und das hätte ungewöhnlicher kaum starten können. Das ist auch an den Vortragsthemen der Eröffnungsveranstaltung zu sehen. So wird beispielsweise Prof. Dr.-Ing. Thomas Wimmer, Vorsitzender des Vorstands der BVL, über „Krise und Chance“ sprechen. Der Beitrag von Andreas Scheuer, MdB, dreht sich um das Thema „Logistik in Zeiten von Corona und Klimawandel: Wie die 20er-Jahre zum Jahrzehnt der Innovationen werden können“ und natürlich werden diese und ähnliche Themen auch bei der folgenden Podiumsdiskussion im Fokus stehen.
In seinem Vorwort zum Programmheft erklärt Thomas Wimmer, Vorsitzender der BVL, dass der Kongress zwar anders sein wird als sonst, dass aber wie gewohnt der Wissenstransfer und die Netzwerkpflege Kernaspekte der Veranstaltung sein werden. Und genau das ist in Zeiten wie der heutigen wichtiger als je zuvor. Somit kann der Kongress tatsächlich zur Weichenstellung fürs neue Jahrzehnt beitragen, wie es das Motto vorschlägt.
Wer am Deutschen Logistik-Kongress teilnehmen möchte, kann sich über die Website der BVL dazu anmelden. Dabei sollte man im Auge behalten, dass die Teilnehmerzahl in diesem Jahr voraussichtlich auf 1.500 begrenzt sein wird.
Quelle: BVL.de