
„Drei Tage, ein Thema: Die digitale Logistik“ – mit diesem Slogan wirbt die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. für die Digital Logistics Days 2021, die vom 23. bis 25. März online stattfindet. In drei Tagen haben die Teilnehmer die Gelegenheit, an Panel-Diskussionen teilzunehmen, Keynoten zu lauschen und sich mit anderen aus der Logistik-Branche auszutauschen. Im Fokus der Online-Konferenz stehen die Themen Warehouse & Fulfillment, Last Mile & Delivery und Transport & Global.
Da die Konferenz online stattfindet, ist eine Teilnahme von überall aus möglich, lediglich ein internetfähiges Endgerät und eine (stabile) Internetverbindung sind nötig. Die Anmeldung erfolgt über die Website der BVL digital und ist kostenlos.
Am ersten Tag der Online-Veranstaltung geht es um die Themen Warehouse & Fulfillment. Neben einer Panel-Diskussion wird es unter anderem eine Keynote zum Thema Digitale Tranformation in der Logistik von Dr. Alexander Bollig, Vice President for Vertical Market Management Intralogistics at Digital Industries von der Siemens AG geben. Weitere Keynotes zu Themen wie „Supply Chain Execution Suite – Das ERP-System für die Logistik“ und „Welche Ware-zur-Person Lösung ist die richtige für mich? Vertikale Lager- und Kommissionier Systeme im anwendungstechnischen Vergleich“ folgen. Bei den Innovation Pitches können die Konferenz-Teilnehmer interessante Startups und Technologieunternehmen kennenlernen. Am Nachmittag finden parallel verschiedene Breakout-Sessions zu unterschiedlichen Themen statt.
Spannende Logistik-Themen zum Mitdiskutieren
Der zweite Tag steht ganz im Zeichen von Last Mile & Delivery. Auch an diesem Tag finden eine Panel-Diskussion und Innovation Pitches sowie verschiedene Keynotes und Breakout-Sessions statt. Tag drei befasst sich mit den Themen Transport & Global und beinhaltet ebenfalls Keynotes, Breakout-Sessions, Innovation Pitches sowie eine Panel-Diskussion.
Neben öffentlichen und privaten Chats haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in 1:1-Videochats mit anderen direkt auszutauschen. Außerdem sind die Sessions bewusst interaktiv angelegt, Mitmachen ist erwünscht.
Quelle: BVL.digital