
Wirklich überraschend sind die Ergebnisse der BGL-Konjunkturanalyse nicht: Im vierten Quartal 2020 beeinflusste die wirtschaftliche Lage auch die Transport- und Logistikfirmen negativ. Es war eines der bislang schlechtesten vierten Quartale für das Transport- und Logistikgewerbe, geht aus der Analyse des Bundesverbands Güterkraftverkehrt, Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. hervor.
Bereits im 3. Quartal 2020 fiel die Marktbeobachtung der BGL schwach aus, im vierten Quartal ging es weiter bergab. Grund dafür sind gestiegene Kosten, gesunkener Umsatz und Auslastung sowie leicht rückläufige Personal- und Fuhrparkkapazitäten. Der Geschäftslage-Saldo, also der Durchschnitt aus Umsatz- und Betriebsergebnis-Saldo, sank von minus 9,5 Prozent auf minus 15,5 Prozent noch einmal deutlich.
Wie aus der Analyse der BGL hervorgeht, bewerten 26,5 Prozent der Unternehmen ihr Betriebsergebnis als schlecht, wohingegen nur 20,5 Prozent das Ergebnis als gut einschätzen. Auch bei den anderen Werten sieht es ähnlich aus. Die Umsätze sind bei 37,5 Prozent der befragten Unternehmen gesunken und bei nur 12,5 Prozent gestiegen. Dem gegenüber stehen die Gesamtkosten, die bei 37,5 Prozent der Betriebe gestiegen sind. 30,5 Prozent hatten höhere Personalkosten, 28,5 Prozent erhöhte Treibstoffkosten und 24 Prozent gestiegene Fahrzeugkosten. Außerdem beklagte fast jedes sechste Unternehmen die gesunkene Zahlungsmoral ihrer Kunden.
Durchweg schwache Ergebnisse
Die Fahrzeugauslastung ist bei 28,5 Prozent der Betriebe gesunken und bei 10 Prozent gestiegen. So ist es auch nicht weiter überraschend, dass 12,5 Prozent ihre Fuhrparkkapazitäten reduziert und nur vier Prozent sie aufgestockt haben. Auch beim Personal verzeichnen die Unternehmen Rückgänge, bei 14,5 Prozent ging es zurück, bei nur vier Prozent wurde mehr Fahrpersonal eingestellt.
Die Konjunkturanalyse wird seit 1999 regelmäßig von der BGL durchgeführt. Für die aktuelle Marktbeobachtung wurden über das vierte Quartal hinweg 399 Unternehmen aus dem Transport- und Logistikgewerbe befragt, 256 davon standen Rede und Antwort.
Quellen: BGL, verkehrsrundschau.de, transport-online.de