
Die Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ kann sich über sieben neue Akteure freuen und launcht demnächst eine neue Social Media-Kampagne, mit der das Image der Logistik verbessert werden soll. Denn das ist das Ziel der Initiative: Die Logistik in der Öffentlichkeit als das darstellen, was sie wirklich ist – eine spannende, innovative Branche mit Zukunft. Die Wirtschaftsmacher sind 2018 aus dem Themenkreis „Image der Logistik“ hervorgegangen, der von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. ins Leben gerufen wurde.
Mit Airbus, Penny, Inform, Mobile Easykey, NeoCargo, Havi und Rewe sind sieben neue Akteure an Bord bzw. sechs neue und ein alter, denn Airbus gehörte bereits bis Ende 2020 den Wirtschaftsmachern an. Frauke Heistermann, Sprecherin der Wirtschaftsmacher, freut sich über die Neuzugänge:
Wir freuen uns ganz besonders darüber, dass die Wirtschaftsmacher auch von Handelsunternehmen immer mehr Zuspruch erfahren – damit setzen wir ein Zeichen der Geschlossenheit und intensivieren unser Engagement für ein besseres Image der Logistik und gegen den Fachkräftemangel
Noch im April 2022 soll eine neue Social Media-Kampagne mit frischen, humorvollen Grafiken und prägnanten Headlines an den Start gehen und Deutschlands drittgrößte Branche ins rechte Licht rücken und von Vorurteilen befreien. Dazu Frauke Heistermann:
Wir möchten ein Zeichen setzen und vor allem jungen Menschen zeigen, wie ungerechtfertigt diese Vorurteile sind und wie vielfältig, innovativ und abwechslungsreich die Logistik tatsächlich ist.
Wirtschaftsmacher am Tag der Logistik
Auch am Tag der Logistik am 21. April 2022 sind die Wirtschaftsmacher natürlich dabei. Sie unterstützen ein zentrales Event im House of Logistics and Mobility in Frankfurt, bei dem unter anderem eine Pressekonferenz und ein Logistik-Lunch auf der Tagesordnung stehen und an der unter anderem Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr und Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik teilnimmt.
Quelle: logistik heute