In Nürnberg öffnet am 27. September 2022 die Messe Fachpack ihre Tore. Unter dem Motto „Transition in packaging“ geht es vor allem um Themen wie Klimawandel, Rohstoffmangel, E-Commerce und Digitalisierung – Themen also, die auch die Logistik betreffen, die ja eng mit der Verpackungsindustrie verbunden ist. Ressourcenschonende Verpackungen stehen bei Kunden hoch im Kurs, wer also etwas für die Kundenbindung tun will, tut gut daran, sich mit diesen Themen zu beschäftigen.
Doch nicht nur Nachhaltigkeit und der schonende Umgang mit Ressourcen sind Herausforderungen der Verpackungsindustrie. Denn Verpackungen können mit Hilfe von beispielsweise RFID-Tags oder Sensorik die Sicherheit der verpackten Produkte gewährleisten – hier sind oft neue Wege gefragt. Und natürlich wirkt sich die Energiekrise mit fehlenden Rohstoffen und steigenden Preisen auch auf die Verpackungswirtschaft aus. All das sind Themen, um die es auf der Messe gehen wird.
Wie Heike Slotta, Executive Director Exhibitions bei der NürnbergMesse erklärt, habe man bewusst auf den Trendbegriff Transformation verzichtet. Denn laut Trendforscher Harry Gatterer, Geschäftsführer beim Zukunftsinstitut, leben Transformationen von Transitionen. Und genau dem trägt man mit dem diesjährigen Motto Rechnung. Die Messemacher wollen damit verdeutlichen, dass es vieler kleiner Schritte bedarf, um Umbrüche und Veränderungen zu schaffen. Auch auf der Messe werden viele von genau solchen kleinen (und natürlich auch größeren) Beispielen gezeigt.
Breitgefächerte Themen bei den Ausstellern
Rund 1.100 Aussteller zeigen bei der Fachpack ihre Produkte und Innovationen. Dazu gehören unter anderem Packstoffe und Packmittel, Verpackungs- und Verschnürmaschinen, Etikettier- und Kennzeichnungstechnik, Intralogistik oder auch Verpackungsdruck und -veredelung. Parallel zur Fachpack findet auch die Powtech statt, die Fachmesse für Pulver- und Schüttguttechnologie. So sollen Synergien zwischen den Bereichen Processing und Packaging geschaffen werden.
Neben dem Ausstellungsbereich findet auch ein umfangreiches Rahmenprogramm sowie eine Sonderschau statt. In Halle 9 geht es rund um die Themen Nachhaltigkeit, Recycling, Design, Digitalisierung und Automatisierung, dabei steht jeder Messetag unter einem anderen Motto.
Quelle: logistik heute