Der Deutsche Logistik-Preis 2022 geht an das emissionsfreie Hochregal-Lagersystem Boxbay, das aus einem Joint Venture zwischen der SMS Group und DP World entstanden ist. Auf dem Gala-Abend des Deutschen Logistik-Kongresses 2022 wurde der Preis verliehen. Damit wird eine Lösung ausgezeichnet, die gleich mehrere Herausforderungen von Hafenbetreibern meistert und darüber hinaus auch noch den neuen Kriterien für den Preis – gesellschaftliche Relevant und Verbesserung der Resilienz – entspricht.
Eine der größten Herausforderungen für Hafenbetreiber ist der fehlende Platz, der mit dem Wachstum des Warenverkehrs nicht mithalten kann. Das vollautomatisierte Hochregal-Lagersystem Boxbay ermöglicht es, den vorhandenen Platz optimal auszunutzen: Auf bis zu elf Ebenen werden die Container so gestapelt, dass sie dennoch jederzeit einzeln aufgenommen werden können, ohne umständliches Rangieren oder Umstapeln anderer Container. Die Kapazität ist dabei dreimal so hoch wie bei einem konventionellen Lagersystem.
Da das System vollständig automatisiert und digitalisiert ist, erhöht sich auch die Umschlaggeschwindigkeit. Sie kann um bis zu 20 Prozent gesteigert werden. Außerdem sind auf dem Dach des Hochregal-Lagers Photovoltaik-Anlagen angebracht, die das System mit Strom versorgen und sogar noch mehr Strom erzeugen, als benötigt wird. So kann Boxbay CO2-neutral betrieben werden. Es bietet also sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile.
Bei der SMS Group freut man sich über die Auszeichnung mit dem Deutsche Logistik-Preis 2022. Burkhard, CEO der SMS Group erklärt:
Wir sind sehr stolz, dass unsere BOXBAY-Technologie die Jury überzeugt hat. Die Auszeichnung ist auch ein toller Erfolg und Motivation für das ganze Team. BOXBAY kann den Containerumschlag in Häfen deutlich effizienter machen und gleichzeitig einen Beitrag zur Dekarbonisierung der Lieferketten leisten.
Innovative Technologie für die Logistik
Dr. Ursula Weidenfeld, die Vorsitzende der Jury zum Deutschen Logistik-Preis, erklärt, warum die Entscheidung der Jury auf Boxbay gefallen ist:
Wir sehen eine Verdichtung von Containerflächen auf ein Drittel, Lärm- und Lichtschutz, Stromerzeugung über den eigenen Bedarf hinaus, die Einbindung existierender Hafenumschlags-technologien und den wahlfreien Zugriff auf jeden Container. Obwohl Boxbay in Dubai noch eine Testanlage ist, erfüllt der gesamte Anlagenkomplex schon jetzt alle Kriterien und Ziele des Deutschen Logistik-Preises.
Der Deutsche Logistik-Preis zeichnet seit 1984 herausragende, innovative Logistik-Lösungen aus. In den vergangen Jahren durften sich schon DB Cargo, der dm Drogerie-Markt, die BMW Group, KOMSA und Bosch über die Auszeichnung freuen. Die Preisträger erhalten eine extra für den DLP geschaffene Skulptur sowie eine Urkunde und dürfen ein Signet führen, das auf die Auszeichnung verweist.
Quellen: BVL,SMS Group, blogistic.net