
Von 25. bis 27. April 2023 findet in Stuttgart die diesjährige Messe LogiMAT statt. Die international Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement steht unter dem Motto „Hands-on Innovation: Connecting Smart Networks“. Es soll auf der Messe nicht um trockene Theorie gehen, sondern vor allem um praktische Neuentwicklungen, die man direkt einsetzen kann. Die Messe ist für Aussteller aus aller Welt, die Geschäfte auch in Zentraleuropa machen, eine wichtige Präsentationsplattform für Neuentwicklungen und Innovationen.
Wichtige Themen sind Digitalisierung, Automatisierung und Flexibilität sowie Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz. Dabei soll aber auch das Netzwerken nicht zu kurz kommen. Denn wie Messeleiter Michael Ruchty, EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH, München, sagt, beginnt jede gute Geschäftsbeziehung mit einem persönlichen Gespräch. Ruchty erklärt weiter:
Die LogMAT bietet im April 2023 wieder die hervorragende Chance, sich vor Ort mit wichtigen nationalen und internationalen Playern der unterschiedlichsten Branchenbereiche persönlich auszutauschen, zu vernetzen und wichtige strategische Allianzen einzugehen.
In diesem Jahr ist die LogiMAT auch noch internationaler als bisher schon, denn die Zahl der internationalen Aussteller ist auf gut ein Drittel angestiegen. 200 Aussteller kommen 2023 erstmals nach Stuttgart, der Anteil internationaler Unternehmen liegt hier sogar bei 70 Prozent.
Logistik-Branche trifft sich auf der LogiMAT 2023
Das Messegelände ist in diesem Jahr komplett ausgebucht. Auf 125.000 Quadratmetern stellen über 1.500 Aussteller ihre aktuellen Produkte, Systeme und Lösungen für effiziente Intralogistik-Prozesse vor. Neben der Ausstellung gibt es natürlich auch ein interessantes Rahmenprogramm, das mit Vortragsreihen von Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, informativen Ausstellervorträge, Live-Events zur Ladungssicherung und dem Tracking & Tracing Theatre (T&TT) des AIM-D aufwartet. Alle Infos zur Messe sowie Tickets gibt es auf der Website der LogiMAT.
Quelle: LogiMAT