
Quantencomputing ist eine aufstrebende Technologie, die in vielen Branchen Anwendung finden kann. Auch in der Logistikbranche wird das Potenzial von Quantencomputern erkannt, um komplexe logistische Herausforderungen zu lösen und Prozesse zu optimieren. Quantencomputer sind in der Lage, komplexe Aufgaben in kürzester Zeit zu lösen, für die sogar Supercomputer tausende von Jahren benötigen würden. Noch steckt die Technologie in den Kinderschuhen, doch Unternehmen sollten sich heute schon Gedanken darüber machen, wie sie in Zukunft genutzt werden kann.
Die Logistik ist eine lange Kette vielseitiger und vor allem komplexer Abläufe – viel mehr, als es von außen oft scheint. Denn es geht ja nicht nur darum, ein Paket von A nach B zu transportieren, sondern es sind viele Pakete, die alle schnellstmöglich auf dem kürzesten Weg mit so wenig anfallenden Kosten wie möglich transportiert werden müssen. Und neben dem Transport spielen Dinge wie die Lagerhaltung, die Zwischenlagerungen, Mengenberechnungen und vieles mehr noch eine wichtige Rolle.
Somit fallen unzählige Berechnungen an, die für Menschen irgendwann zu komplex sind, selbst normale Supercomputer kommen hier an ihre Grenzen. Und hier kommen Quantencomputer ins Spiel. Innerhalb von Minuten können sie aus endlos vielen Möglichkeiten die beste Route berechnen oder ausrechnen, wie die optimale Gewichtsverteilung im Flugzeug anhand aktueller Daten ist und vieles, vieles mehr.
Auch wenn die Forschung im Bereich Quantencomputer auf Hochtouren läuft, ist die kommerzielle Nutzung noch in den Startlöchern. T-Systems hat jedoch in Zusammenarbeit mit IBM ihr Quantencomputing-Ökosystem weiterentwickelt und stellt mit Quantum-as-a-service (QaaS) über die Cloud Zugang zu Quantenressourcen zur Verfügung.
Großes Potential für Quantencomputer in der Logistik
Insgesamt ist das Potenzial von Quantencomputern in der Logistikbranche vielversprechend. Durch die Verarbeitung großer Datenmengen und die Berechnung von Szenarien können komplexe logistische Herausforderungen gelöst und Prozesse optimiert werden. Allerdings wird es noch einige Zeit dauern, bis Quantencomputer in der Logistikbranche weit verbreitet sind und bis dahin müssen Unternehmen und Fachkräfte mit den Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Technologie vertraut gemacht werden.
Quelle: ingenieur.de