
„Logistik macht's möglich“, so lautet das Motto am Tag der Logistik 2014. Zum nunmehr siebten Mal findet der deutschlandweite Aktionstag am 10. April 2014 statt. Unternehmen, Organisationen und Bildungseinrichtungen lassen am Tag der Logistik die Öffentlichkeit hinter die Kulissen blicken und bieten so interessante Einblicke in eine spannende Branche.
Über 220 Veranstaltungen wird es am Tag der Logistik über ganz Deutschland verteilt geben. Alle Veranstaltungen sind nicht nur informativ, sondern vor allem auch kostenfrei und grundsätzlich für jeden zugänglich, der Interesse daran hat. Für die teilnehmenden Unternehmen, Organisationen und Bildungseinrichtungen am Tag der Logistik ist der Aktionstag eine wunderbare Gelegenheit, die Logistik-Branche der Öffentlichkeit zu präsentieren und dabei zu zeigen, dass Logistik viel mehr ist als Transport, Umschlag und Lagerung – auf diese Elemente ist die Wahrnehmung des Begriffs Logistik in der Öffentlichkeit oft beschränkt. Somit ist es eines der Ziele beim Tag der Logistik, die Bedeutung und Vielfalt der Logistik-Branche in Politik und Gesellschaft zu vermitteln.
Über 220 Veranstaltungen in ganz Deutschland

Die Veranstaltungen am Tag der Logistik sind überaus vielfältig und sprechen auch ganz unterschiedliche Zielgruppen an – von der interessierten Öffentlichkeit über Schulabgänger und Studenten, die auf Jobsuche sind und sich über die Logistik-Branche informieren wollen bis hin zu Logistik-Experten. Zum Programm gehören unter anderem Betriebsführungen, Hafenrundfahrten, Hausmessen, Fachvorträge, interaktive Ausstellungen und Logistik-Ralleys für Schüler oder Logistik-Planspiele und Praxis-Workshops für Studierende. Interessenten können sich auf der Website www.tag-der-logistik.de über alle Veranstaltungen informieren und sich dort auch kostenlos für die Events anmelden.