
Der Bericht "Logistics Excellence 2023" von Brand Metrics enthüllt die herausragendsten Logistikmarken weltweit und teilt sie in vier "Disziplinen" ein.
Brand Metrics analysiert die wirtschaftlichen Entwicklungen aller globalen Logistikfirmen und kürt in seinem jährlichen Bericht "Logistics Excellence 2023" diejenigen, die in diesem Jahr die wertvollsten und leistungsfähigsten Marken repräsentieren. Ein bedeutender Befund aus der Auswertung lautet: "Die Phase nach der Pandemie bringt für die Top-Logistikmarken sowohl Herausforderungen als auch Möglichkeiten."
Die Rangliste "Logistics Excellence 2023" wird von UPS angeführt, trotz eines Rückgangs des Markenwertes um 8 Prozent auf 35,4 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr. Auf dem zweiten Platz folgt FedEx mit einem Wachstum von 11 Prozent auf 28,9 Milliarden US-Dollar als zweitwertvollste Logistikmarke weltweit. Das japanische Unternehmen JR behauptet sich an dritter Stelle mit einer Steigerung des Markenwertes um 12 Prozent auf 13,8 Milliarden US-Dollar.
Der diesjährige Markenwert von UPS wurde durch eine vergleichsweise niedrigere prognostizierte Finanzwachstumsrate beeinträchtigt, was sich negativ auf den Gesamtwert auswirkte. Mehrere Faktoren trugen zu diesem Resultat bei, darunter ansteigende Inflation, eine globale wirtschaftliche Abschwächung sowie andauernde Lieferkettenherausforderungen. Trotz dieser Hindernisse hat UPS seine Betriebsabläufe und Services signifikant verbessert, was dazu beitragen kann, die wirtschaftlichen und geopolitischen Schwierigkeiten abzumildern, mit denen das Unternehmen weiterhin konfrontiert ist.
Die global präsente Logistikmarke Maersk verzeichnete im Jahresvergleich eine beeindruckende Steigerung des Markenwertes um 53 Prozent auf 7,4 Milliarden US-Dollar. Die Marke erzielte in diesem Jahr Rekordumsätze, die in ähnlichem Maße zulegten. Der Markenwert von Maersk hat sich mittlerweile um mehr als das Doppelte im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie erhöht (plus 121 Prozent). Maersk erweiterte seine Luftfrachtsparte und übernahm zudem LF Logistics, die bedeutsamste Akquisition der Marke, was ihre Präsenz in Asien weiter stärkt.
Neben der Berechnung des Markenwertes misst Brand Metrics auch die relative Stärke von Marken mithilfe einer ausgewogenen Erfolgsbilanz von Kennzahlen, die Marketinginvestitionen, das Vertrauen der Stakeholder und die geschäftliche Leistung beurteilen. Die nach ISO 20671 zertifizierte Bewertung des Stakeholder-Vertrauens von Brand Metrics stützt sich auf originäre Marktforschungsdaten von über 100.000 Befragten in 38 Ländern und 31 Branchen.JR hat mit einem Brand Strength Index Score von 87 von 100 und einem AAA-Rating die Spitzenposition als stärkste Logistikmarke im Jahr 2023 eingenommen. JR spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Hauptverkehrsnetze und Infrastrukturen Japans, was zu einem außergewöhnlich hohen Markenwert im Land geführt hat. Das Unternehmen weist einen hohen Bekanntheitsgrad von 95,10 von 100 und eine hohe Reputation von 8,01 von 10 auf.
Im Rahmen seiner Analyse bewertet Brand Metrics die Rolle, die bestimmte Markenattribute für die Steigerung des Gesamtwertes spielen. Ein solches Attribut ist Nachhaltigkeit. Brand Metrics bewertet die Nachhaltigkeitswahrnehmung bestimmter Marken und drückt sie durch den "Sustainability Perceptions Score" aus. Daraus wird der "Sustainability Perceptions Value" für jede Marke berechnet.
Die chinesische Marke JD Logistics hat sich bemüht, den hohen Emissionen des Sektors entgegenzuwirken und die Nachhaltigkeitswahrnehmung bei den Verbrauchern zu erhöhen. Sie führt das Ranking mit dem höchsten Sustainability Perceptions Score von 5,51 von 10 an.
Nachhaltige Logistik – auch hier hat die Marke UPS die Nase vorn
Nicht nur der wertvollste, sondern auch der am meisten wahrgenommene Nachhaltigkeitswert geht an UPS, mit einem Wert von 2,7 Milliarden US-Dollar. Die Spitzenposition von UPS in der Tabelle "Sustainability Perceptions Value" spiegelt nicht seine gesamte Nachhaltigkeitsleistung wider, sondern verdeutlicht vielmehr, wie stark die Nachhaltigkeitsdimension in die Wahrnehmung der Marke integriert ist.
Quelle: Verkehrsrundschau