
Von 4. bis 6. November 2014 hätte in Hamburg die Logistik-Messe transfairlog stattfinden sollen. Doch die Veranstaltung wurde jetzt abgesagt. Das gab der Veranstalter, die Münchner EUROEXPO Messe- und Kongress GmbH bekannt.
Die transfairlog, Fachmesse für internationales Transport- und Logistik-Management, hätte zum zweiten Mal in Hamburg stattfinden sollen, doch die Zahl der Anmeldungen fiel niedriger als erwartet aus. Außerdem musste man ein gewisses Desinteresse vor allem von Unternehmen aus den Bereichen der See- und Landtransporte feststellen. „Wenn wichtige Branchenplayer, die die Transportbereiche repräsentieren, fehlen, so ist der Gesamtveranstaltung die Basis entzogen, die zwingend benötigt wird, um entsprechend dem Konzept Angebot und Nachfrage im erwarteten Verhältnis zusammenzuführen“, erklärt Messeleiter Peter Kazander. „Wenn diese Themenvielfalt nicht gegeben ist, können wir den versprochenen Qualitätsanspruch nicht erfüllen.“ Um sicherzustellen, dass nicht letzten Endes der Kunde den kürzeren zieht, zieht man beim Veranstalter nun die Reißleine.
Premiere 2012 war sehr gut besucht
Die Premiere der transfairlog im Jahr 2012 war mit 212 Ausstellern aus zehn Ländern und 2.650 Fachbesuchern äußerst gelungen, sodass der Startschuss für die zweite Auflage der Logistik-Messe bereits vor gut einem Jahr gefallen war. Sie sollte zur zentralen Kompetenz-Plattform werden, bei der sowohl die die effiziente Gestaltung des innerbetrieblichen Materialflusses als auch die externen Logistik- und Transport-Prozesse im Fokus stehen sollten. Warum man mit diesem Konzept für die transfairlog 2014 nun gescheitert ist, wird wohl noch zu klären sein. Ob eine Neuauflage der Fachmesse zu einem späteren Zeitpunkt angedacht ist, ist derzeit noch nicht bekannt.