
Unter dem Motto „Logistik live erleben“ fand am 6. September 2014 der 1. Aktionstag Logistik in Osnabrück statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Kompetenznetz Individuallogistik (KNI e.V.) in Zusammenarbeit mit Partnern und LKW-Herstellern. Den interessierten Besuchern wurde ein buntes und abwechslungsreiches Programm geboten, das ihnen den Fachbereich Logistik oftmals auf spielerische, immer jedoch auf interessante Art und Weise näher brachte.
Dazu zählte unter anderem die Vorführung einer Containerverladung, der passgenau auf einem Eisenbahnwaggon platziert wurde. Außerdem waren alle Größen an LKWs zu sehen, vom Miniatur-Laster über den Lang-LKW bis hin zum riesigen US-Truck, mit dem demonstriert wurde, wie ein LKW abgeschleppt wird.
Über 30 Aussteller waren vertreten
Auch das Thema Sicherheit kam zur Sprache. Rolf Meyer, 1. Vorsitzender des KNI erklärte, dass man das Thema Verkehrssicherheit weiter anpacken und technische Lösungen dafür finden will. Dabei spielte er unter anderem auf ein 360-Grad-Kamerasystem an, das auf dem Aktionstag gezeigt wurde. Es soll die Gefahren, die durch den toten Winkel entstehen minimieren. Über 30 Aussteller waren beim Aktionstag Logistik in Osnabrück beteiligt. Das unterstreicht nicht nur die Bedeutung der Logistik für die Region, sondern zeigte auch deren Vielfalt.
Im Rahmen des Aktionstags fand auch das Präventions-Sportfest Drug Stop statt. Dabei traten 20 Ausbildungsmannschaften in den verschiedensten Disziplinen gegeneinander an, unter anderem im Draisinen-Fahren, Truck-Pulling oder in Gladiatoren-Kämpfen. Da der 1. Aktionstag Logistik überaus erfolgreich zu Ende ging wird es die Veranstaltung auch weiterhin geben.
Bildquelle: KNI