
Die Logistik ist einer der Stützpfeiler der Metropolregion Hamburg, die Region gehört zu den innovativsten und dynamischsten Logistik-Regionen in Deutschland und Europa. Das wird unter anderem mit dem Logistik-Initiative Hamburg und der Süderelbe AG verliehen wird. Der Preis würdigt Ideen aus dem Logistik-Cluster, die verbreitungswürdig sind und so einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden kann.
Beim Zukunftspreis Logistik geht es nicht nur um technologische Innovationen, sondern auch Neuerungen in Sachen Organisation, Soziales und Infrastruktur sowie aus dem Bereich Schule und Ausbildung. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist die Auszeichnung eine tolle Möglichkeit ihre innovativen Projekte und Ideen bekannt zu machen und damit an die Öffentlichkeit zu treten.
Innovative Ansätze aus der Region bekannt machen
Mit dem Zukunftspreis Logistik will die Logistik-Initiative Hamburg zum einen den Standort Metropolregion Hamburg mit dem Thema Innovation in Verbindung bringen und innovative Ansätze aus der Region sowohl regional als auch überregional bekannt machen. Außerdem will man Impulse für eine zukunftsorientierte, innovative Logistik setzen und die Logistikwirtschaft als innovative Branche und Problemlöser positionieren.
Noch bis zum 31. Oktober 2014 kann man sich für den Zukunftspreis Logistik der Metropolregion Hamburg bewerben. Die Jury setzt sich zusammen aus Logistik-Fachleuten aus den Bereichen Wirtschaft/Verbände/Fachmedien, Wissenschaft und Unternehmen. Die Preisverleihung des Zukunftspreis Logistik, der 2014 zum nunmehr vierten Mal vergeben wird, findet im Dezember im Rahmen einer Abendveranstaltung in Hamburg-Harburg statt.