
Die Hochschule Ludwigshafen bietet ein berufsbegleitendes Fernstudium zum MBA Logistics – International Management & Consulting an. Damit will man diejenigen ansprechen, die eine internationale Karriere in der Logistik-Branche anstreben. Wer sich für das Aufbau-Studium interessiert, kann am Freitag, 30. Januar 2015 von 16.00 bis 17.00 Uhr an einer Online-Informationsveranstaltung teilnehmen.
Bei der virtuellen Informationsveranstaltung werden die Inhalte und Abläufe des Logistik-Studiengangs vorgestellt und erläutert. Außerdem ist Raum für individuelle Fragen der Interessenten. Das Fernstudium geht über vier Semester und richtet sich an Absolventen eines Erststudiums aller Fachrichtungen – also nicht zwingend nur aus der Logistik. Doch auch wer kein abgeschlossenes Studium vorweisen kann hat unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, das Aufbau-Studium zu absolvieren. Da es als Fernstudium angeboten wird, können Berufstätige zeit- und ortsunabhängig neben dem Job studieren.
Hohe Nachfrage an gut ausgebildeten Führungskräften in der Logistik-Branche
Die Hochschule Ludwigshafen bietet den Studiengang in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen an. Die Nachfrage an gut ausgebildeten Führungskräften in der Logistik-Branche ist groß, der international ausgerichtete Studiengang MBA Logistics – Management & Consulting orientiert sich an dieser Nachfrage. Im Studium wird unter anderem ein globales Verständnis für die Anforderungen der Logistik-Branche im internationalen Umfeld vermittelt, sowie die Organisation und strategische Gestaltung komplexer Abläufe über nationale Grenzen und Abteilungen hinweg.
Gute englische Sprachkenntnisse sind Voraussetzung, denn die Studiensprache ist ausschließlich Englisch. Wer sich für die Informationsveranstaltung interessiert, kann sich per Mail an Iris.Zimmermann@hs-lu.de anmelden und bekommt einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail einen Link zur Teilnahme.