
Die Intralogistik-Messe LogiMAT ist eine der ersten Logistik-Messen des Jahres. Am 10. Februar 2015 wurde sie in Stuttgart eröffnet. Mehr als 1.150 Aussteller präsentieren sich und ihre Produkte und Dienstleistungen auf 85.000 Quadratmetern auf dem Messegelände am Flughafen vom 10. bis zum 12. Februar.
Die LogiMAT findet bereits zum 13. Mal statt und steht in diesem Jahr ganz im Zeichen von Vernetzung und Digitalisierung, wie Messeleiter Peter Kazander bei der Eröffnung betonte. Damit wird mit Digitalisierung auch ein Thema aufgegriffen, das die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. in einer Umfrage im Januar als eines der Kernthemen für die (deutsche) Logistik-Branche in diesem Jahr ermittelt hat.
Marktüberblick von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung
Die LogiMAT will eine Anlaufstelle für die Intralogistik-Branche sein und einen Marktüberblick von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung geben. Neben der Ausstellung finden zahlreiche Vorträge mit der Möglichkeit zur Diskussion sowie Live-Vorführungen für die praxisnahe Wissensvermittlung statt. Auch für das Netzwerken bietet die LogiMAT Platz und Zeit.
Gleichzeitig mit der LogiMAT findet auch die TradeWorld statt, eine Fachmesse, die Handel und Intralogistik miteinander verbinden soll. Hierbei geht es vor allem um Produkte und Services aus dem und für den stationären, interaktiven Multichannel-Handel.
Rund 34.000 Fachbesucher aus der Logistik-Branche werden während der drei Messetage in Stuttgart erwartet. 2015 sind unter den gut 1.150 Ausstellern rund 300 das erste Mal auf der Messe präsent.