
Pünktlich zum Tag der Logistik am 16. April 2015 startet die Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) eine neue Imagekampagne. Unter dem Motto „Logistik – du brauchst sie doch auch“ soll medien- und unternehmensübergreifend die Bedeutung der Logistik für den Alltag der Menschen ins Bewusstsein gerufen werden.
Die neue Kommunikationskampagne, die gemeinsam von Logistikern aus Handel, Industrie und Dienstleistung gestartet wird, flankiert den Tag der Logistik 2015. Sie soll aufzeigen, dass Logistik überall und unverzichtbar ist: Dank ihr haben wir im Supermarkt ein reichhaltiges Angebot an Lebensmitteln, aus dem wir auswählen können, das Geschenk für Tante Bertha kommt rechtzeitig an, auch wenn wir am anderen Ende Deutschlands leben und die schicken neuen Schuhe sind in Nullkommanichts aus dem Online-Shop bei uns im Schuhschrank bzw. an den Füßen. All das verdanken wir der Logistik.
Logistik spielt im Alltag eine essentielle Rolle
Damit ist aber längst nicht genug, denn auch wirklich lebensnotwendige Dinge kommen dank professioneller Logistik schnell und zuverlässig an ihr Ziel: Das Spendenorgan, wichtige Medikamente oder Hilfslieferungen in Krisen- und Kriegsgebiete. Und selbst wenn es darum geht, unsere Hinterlassenschaften – sprich: Müll – zu beseitigen, spielt die Logistik eine essentielle Rolle. „Logistik geht alle an. Sie bedeutet für jeden einzelnen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität. Je mehr Unternehmen, Organisationen, Bildungseinrichtungen und Medien mitmachen, desto mehr Menschen erreichen wir mit dieser Botschaft", erklärt Frauke Heistermann, Vorstandsmitglied der BVL.
Logistik hat auch nicht nur zu tun mit Container be- und entladen, sonder es geht viel tiefer, viel weiter. Sie erfordert ein Höchstmaß an Planung und Steuerung. Denn nur so kommt der Joghurt nicht nur pünktlich, sondern auch gekühlt im Supermarkt an. Und nur mit guter Planung und exakter Steuerung funktioniert das möglichst kosteneffektiv, ressourcenschonend und damit auch umweltfreundlich.
Logistik ist drittgrößter Wirtschaftsbereich in Deutschland
Die neue Imagekampagne hört sich auf jeden Fall interessant und vor allem sinnvoll an. Denn die Logistik agiert zwar meist im Hintergrund und wird daher viel zu wenig von der Öffentlichkeit bemerkt und wahrgenommen, ist aber für jeden Einzelnen wichtig – und das nicht nur, weil sie mit 235 Milliarden Euro Umsatz und rund 2,9 Millionen Beschäftigten der drittgrößte Wirtschaftsbereich Deutschlands ist.
Bildquelle: http://www.bvl.de/presse/meldungen/aktuelle-pressemeldungen/logistik--du-brauchst-sie-doch-auch