Jetzt anrufen: 04105 59294-0

Aktuelles

Importterminal für Ammoniak im Hamburger Hafen

29.11.2022 hamburg-hafen-burchardkai-dielogistik24

Die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen ist in Deutschland derzeit ein großes Thema. Daher sind die Nachrichten aus Hamburg gute Nachrichten. Denn in der Hansestadt wird das erste deutsche Importterminal für „grünen“ Ammoniak gebaut. Ab 2026 soll Deutschland darüber mit Wasserstoff versorgt werden.

mehr >

Stabile Lieferketten: Lagerhaltung und Diversifizierung

22.11.2022 s1-service-be-die-logistik

Die Lieferketten sind nach wie vor gestört, doch wie reagieren Unternehmen darauf? Das hat eine Studie untersucht, die vom IT-Anbieter IFS in Auftrag gegeben wurde. Das Ergebnis der Studie zeichnet ein klares Bild: Demnach setzen große Unternehmen vor allem auf vermehrte Lagerhaltung und auf Diversifizierung bei den Lieferanten.

mehr >

Wissenschaftspreis Logistik 2022: Öko-Label für Transportdienstleistungen

15.11.2022 digitalisierung

In vielen Bereichen gibt es bereits Label, die kennzeichnen, wie nachhaltig und umweltschonend ein Produkt ist. Beim Kauf eines neuen Kühlschranks ist beispielsweise die Energieeffizienzklasse für viele ein wichtiges Kaufkriterium. Für Transportdienstleistungen gab es ein solches Label bisher nicht – doch das könnte sich ändern. Denn Dr. Arne Heinold von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat mit seiner Dissertation zum Thema „Emissionsorientiertes Management landgebundener Güterverkehre“ den Wissenschaftspreis Logistik 2022 gewonnen. In seiner Arbeit geht es genau um ein solches Öko-Label für Güterverkehre.

mehr >

Deutscher Logistik-Preis 2022: Emissionsfreies Boxbay Hochregal-Lager überzeugt Jury

08.11.2022

Der Deutsche Logistik-Preis 2022 geht an das emissionsfreie Hochregal-Lagersystem Boxbay, das aus einem Joint Venture zwischen der SMS Group und DP World entstanden ist. Auf dem Gala-Abend des Deutschen Logistik-Kongresses 2022 wurde der Preis verliehen. Damit wird eine Lösung ausgezeichnet, die gleich mehrere Herausforderungen von Hafenbetreibern meistert und darüber hinaus auch noch den neuen Kriterien für den Preis – gesellschaftliche Relevant und Verbesserung der Resilienz – entspricht.

mehr >

Deutscher Logistik-Kongress 2022: Verlässliche und nachhaltige Supply Chains im Fokus

04.11.2022 view-bvl-35-deutscher-logistik-kongress-1

Mehr als 2.000 Teilnehmer kamen zum Deutschen Logistik-Kongress 2022 nach Berlin. Die Fach- und Führungskräfte aus dem Wirtschaftsbereich Logistik hatten von 19. bis 21. Oktober 2022 die Möglichkeit, sich auszutauschen, an Diskussionsrunden und Expertentalks teilzunehmen, sich zu vernetzen und natürlich auch zu feiern. Unter dem Motto „Supply Chains Matter“ standen in diesem Jahr die Lieferketten im Fokus des von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. organisierten DLK.

mehr >

Einstieg von Cosco im Hamburger Hafen

27.10.2022 hamburg-hafen-burchardkai-dielogistik24

Nach langen und heftigen Diskussionen hat das Bundeskabinett einem Einsteig der chinesischen Staatsreederei Cosco in die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), die Betreibergesellschaft des Containerterminals Tollerort zugestimmt. Die Beteiligung fällt jedoch niedriger aus, als von den Chinesen geplant. Statt 35 Prozent stimmte das Kabinett einer Beteiligung von lediglich 24,9 Prozent zu.

mehr >
Seite 22 von 85 22
DIE Logistik24 GmbH Ihr Partner für professionelle Lagerlogistik in Hamburg
Am Rosengarten 12 Rosengarten, 21224 DE
+49 40 842 006 63