Jetzt anrufen: 04105 59294-0

Aktuelles

Logistik ist weiblich – Vorbilder für die Logistik

15.03.2023 fotolia-37604688-s

Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind wichtige gesellschaftliche Themen, die auch große Auswirkungen auf die Wirtschaft und somit auch auf die Logistik haben. Genau um diese Themen geht es auch beim Wettbewerb „Logistik | ist weiblich“, den das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr und die Logistik Initiative Bayern 2023 zum zweiten Mal ausschreiben. Mit dem Preis möchte man Logistikerinnen für ihr couragiertes Handeln im Kontext von Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie auszeichnen.

mehr >

Kiel Trade Indicator: Seitwärtsbewegung im globalen Handel

07.03.2023 statistik-nach-oben

Der globale Handel legt im Februar 2023 eine Seitwärtsbewegung hin. Das geht aus dem Kiel Trade Indicator hervor. Zwar scheint die Schwächephase von Ende 2022 überwunden, dennoch legt der Welthandel nach einem starken Start im Januar mit nur 0,3 Prozent im Februar zu. Nach dem starken Januar ist dies jedoch durchaus positiv zu bewerten.

mehr >

Bewerbungsphase für den Deutschen Logistik-Preis 2023 ist eröffnet

28.02.2023 deutscher-logistik-preis-skulptur-a

Die Logistikbranche hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Deutschland. Um herausragende Leistungen in der Logistikbranche zu würdigen, wird seit 1984 der Deutsche Logistik-Preis vergeben. Die Bewerbungsphase für den Deutschen Logistik-Preis 2023 hat nun begonnen.

mehr >

Jade Hochschule eröffnet Logistik Escape Room für Studierende und Unternehmen

21.02.2023 blueman

Die Jade Hochschule hat kürzlich einen Logistik Escape Room eröffnet, der Studierenden und Unternehmen eine einzigartige Gelegenheit bietet, ihre logistischen Fähigkeiten zu verbessern. Der Escape Room wurde von einem Team von Professoren und Studierenden des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen entwickelt und bietet den Teilnehmern eine immersive Erfahrung, bei der sie als Team zusammenarbeiten müssen, um eine logistische Herausforderung zu meistern und aus dem Raum zu entkommen.

mehr >

Letzte Meile: Handlungsleitfaden für Kommunen

14.02.2023 truck-4933514-1920

Die letzte Meile ist eine große Herausforderung für die Logistik, aber auch für Kommunen. Denn 75 bis 80 Prozent der Menschen in Deutschland leben in Städten, die Ansprüche an die Logistikinfrastruktur steigen. Deshalb ist die Frage, wie Städte auf der letzten Meile in Zukunft am besten beliefert werden können, wichtig. Diesem Thema hat sich die Initiative Logistikimmobilien Logix gewidmet und einen Handlungsleitfaden für Kommunen veröffentlicht. Dieser Leitfaden beinhaltet Vorschläge zur Umsetzung der Logistik auf der letzten Meile.

mehr >

Logistik-Indikator Q4 2022 – stabile Lage und düstere Erwartungen

07.02.2023 bvl-maerkte-mit-sinkender-bedeutung

Zum Jahresende 2022 hin war die Geschäftslage des Wirtschaftsbereichs Logistik an ihrem Tiefpunkt, zumindest auf das Jahr betrachtet. Das geht aus dem Logistik-Indikator für das vierte Quartal 2022 hervor. Allerdings ist es nicht ganz so düster, wie es klingt, wenn man etwas genauer hinsieht. Denn die Geschäftslage hat sich in den zurückliegenden Monaten nicht wesentlich verschlechtert und liegt nach wie vor nahe unter Normalniveau und auch nicht weit unter dem langjährigen Mittelwert.

mehr >
Seite 24 von 90 24
DIE Logistik24 GmbH Ihr Partner für professionelle Lagerlogistik in Hamburg
Am Rosengarten 12 Rosengarten, 21224 DE
+49 40 842 006 63