Jetzt anrufen: 04105 59294-0

Aktuelles

Hamburg: Einigung im Tarifstreit der Hafenarbeiter

06.09.2022 hamburg-hafen-burchardkai-dielogistik24

Gute Nachrichten aus Hamburg: Der Tarifvertrag für die rund 12.000 Hafenarbeiter der deutschen Nordseehäfen ist nach langem Hin und Her unter Dach und Fach. Die Gewerkschaft Verdi hat in Abstimmung mit dem Zentralverband deutscher Seehafenbetriebe (ZDS) dem vor knapp zwei Wochen vorgelegten Tarifabschluss zugestimmt. Damit endet ein monatelanger Arbeitskampf mit mehreren Streiks und zehn Verhandlungsrunden, der heftigste seit über vier Jahrzehnten. Ein Kompromiss ist es für die Hafenarbeiter dennoch – aber das sind Tarifverhandlungen ja meist.

mehr >

Niedrigwasser sorgt für Probleme bei den Lieferketten

30.08.2022 binnenschafffahrt

Es ist ein heißer Sommer. Das merken nicht nur wir Menschen, sondern es macht sich auch in einigen Flüssen bemerkbar, in denen die Pegelstände sehr niedrig sind. Für die Binnenschifffahrt ist das durchaus ein Problem. So lagern beispielsweise am Frankfurter Osthafen derzeit rund 30 bis 40 Prozent mehr Container als üblich. Auch Industrie und Politik reagieren auf die Niedrigwasserstände und diskutierten im Spitzengespräch die niedrigen Rhein-Pegelstände und die Auswirkungen auf die Lieferketten.

mehr >

Deutscher Mobilitätspreis 2022 – Bewerbung bis Ende August möglich

23.08.2022

Seit 2016 schreibt das Bundesministrium für Digitales und Verkehr (BMDV) jährlich den Deutschen Mobilitätspreis aus, bei dem besonders innovative Projekte vorgestellt und prämiert werden. Auch in diesem Jahr wird der Preis vergeben, die Preisverleihung findet am 27. Oktober 2022 in Berlin statt, Bewerbungen können noch bis zum 31. August eingereicht werden. Prämiert werden Projekte, bei denen die Potentiale der Digitalisierung für eine zukunftsfähige Mobilität genutzt werden.

mehr >

Container-Schifffahrt profitiert von Ausnahmen der Wettbewerbsregeln

16.08.2022 981-53d7144c9057

Viele Branchen befinden sich derzeit in einer Krise – nicht jedoch die Schifffahrt. Denn die Reedereien, zumindest die großen. Ihnen geht es so gut wie nie zuvor. 2021 hat die Branche etwa neunmal so viel verdient wie noch im Jahr zuvor. Dennoch profitieren sie nach wie vor von europäischen Ausnahmen im Wettbewerbsrecht. Die EU selbst hält bislang daran fest, allerdings gibt es inzwischen auch Widerstand.

mehr >

Handelsvolumen im Juli zurückgegangen

09.08.2022 cma-cgm-alexander-von-humboldt-logistik

Das weltweite Handelsvolumen ist nach Angaben des Institut für Weltwirtschaft (IfW) Kiel im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen. Preis- und saisonbereinigt waren es im Juli 1,7 Prozent weniger als noch im Juni. Auch bei einigen großen Volkswirtschaften, darunter Deutschland, die EU, die USA, China und Russland, ging das Handelsvolumen sowohl beim Export als auch beim Import im Juli 2022 zurück. Das ergibt der Kiel Trade Indicator.

mehr >

Neuer Höchststand beim Fachkräftemangel

02.08.2022 s3-service-konfektionieren-die-logistik

Es ist ein wirklich ernstzunehmendes Problem für die deutsche Wirtschaft: Der Fachkräftemangel. Eine Umfrage des ifo-Instituts bestätigt nun einen neuen Höchststand, denn fast die Hälfte (49,7 Prozent) der befragten Unternehmen beklagen den Mangel an Fachkräften. Die Umfrage des ifo-Instituts wird seit 2009 alle drei Monate durchgeführt.

mehr >
Seite 24 von 85 24
DIE Logistik24 GmbH Ihr Partner für professionelle Lagerlogistik in Hamburg
Am Rosengarten 12 Rosengarten, 21224 DE
+49 40 842 006 63