Jetzt anrufen: 04105 59294-0

Aktuelles

Batteriebetriebene Containerschiffe für weniger CO2-Emissionen

26.07.2022 hamburg-hafen-burchardkai-dielogistik24

Es sind „nur“ 2,5 Prozent der CO2-Emissionen, die die Containerschifffahrt ausmacht – aber eben 2,5 Prozent mit eher geringem Einsparpotential. So zumindest der bisherige Stand. Allerdings macht eine neue Studie Hoffnung, dass auch im Bereich der Containerschiffe zukünftig weniger CO2 ausgestoßen werden könnte. Denn aus der Studie geht hervor, dass elektrisch angetriebene Seeschiffe unter bestimmten Voraussetzungen durchaus konkurrenzfähig sein können.

mehr >

Deutscher Logistik-Kongress 2022: Programm veröffentlicht

12.07.2022 view-bvl-deutscher-logistik-kongress-2019-1

Der Deutsche Logistik-Kongress ist eine feste Hausnummer für Führungskräfte in Logistik und Supply Chain Management. Jedes Jahr trifft sich die Logistik-Community bei der Netzwerkveranstaltung in Berlin – so auch 2022, der Deutsche Logistik-Kongress findet von 19. bis 21. Oktober statt. Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V., die den Kongress veranstaltet, hat nun das Programm veröffentlicht.

mehr >

Trotz Streik keine Tarifeinigung für Hafenbeschäftigte

01.07.2022 hamburg-hafen-burchardkai-dielogistik24

Bereits zweimal haben die Hafen-Mitarbeiter in Hamburg und anderen Häfen in den letzten Wochen gestreikt. Doch auch nach der fünften Verhandlungsrunde gab es noch keine Einigung zwischen der Gewerkschaft ver.di und dem Zentralverband deutscher Seehafenbetriebe (ZDS). Die Verhandlungen scheinen aktuell festgefahren.

mehr >

Studie: Retourenvernichtung wird mehrheitlich abgelehnt

28.06.2022 shutterstock-110448140

Ein wichtiges Thema im Online-Handel ist die Retourenvernichtung: Statt Retouren wieder in den Verkauf zu nehmen, werden sie oftmals vernichtet. Das sehen laut einer Studie über 80 Prozent der Deutschen kritisch und unterstützen ein Verbot der Retourenvernichtung. Am eigenen Kaufverhalten hingegen wollen sie jedoch nichts ändern. Bei der Studie handelt es sich um die repräsentative Postbank Digitalstudie 2022, die kürzlich von der Bank veröffentlicht wurde.

mehr >

Logistik: Entspannung in Chinas Häfen, Anspannung im Rest der Welt

21.06.2022 hmm-algeciras20200509-103255359-c-hmm

Wie aus Daten der US-Plattform FourKites hervorgeht, entspannt sich die Lage in den chinesischen Häfen derzeit wieder etwas, die Staus werden kürzer. Was zunächst nach einer wirklich guten Nachricht klingt, hat aber auch Schattenseiten. Denn wenn in relativ kurzer Zeit die in China gestauten Schiffe nun in anderen Häfen ankommen, kann dies die Situation dort vorerst verschlimmern, warnt FourKites.

mehr >

Logistik-Indikator Q2 2022: Trübe Aussichten für den Sommer

14.06.2022 statistik-nach-oben

Der Logistik-Indikator, der vom ifo Institut im Auftrag der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. erhoben wird, ist im zweiten Quartal 2022 erneut gefallen. Er liegt nun bei 90,9 Punkten. Damit liegt er zwar noch immer knapp oberhalb des Normalbereichs, jedoch eben unter den Werten des ersten Quartals von 2022, wo der Klimaindikator noch bei 100,5 Punkten lag.

mehr >
Seite 25 von 85 25
DIE Logistik24 GmbH Ihr Partner für professionelle Lagerlogistik in Hamburg
Am Rosengarten 12 Rosengarten, 21224 DE
+49 40 842 006 63