08.11.2022
Der Deutsche Logistik-Preis 2022 geht an das emissionsfreie Hochregal-Lagersystem Boxbay, das aus einem Joint Venture zwischen der SMS Group und DP World entstanden ist. Auf dem Gala-Abend des Deutschen Logistik-Kongresses 2022 wurde der Preis verliehen. Damit wird eine Lösung ausgezeichnet, die gleich mehrere Herausforderungen von Hafenbetreibern meistert und darüber hinaus auch noch den neuen Kriterien für den Preis – gesellschaftliche Relevant und Verbesserung der Resilienz – entspricht.
mehr >
04.11.2022
Mehr als 2.000 Teilnehmer kamen zum Deutschen Logistik-Kongress 2022 nach Berlin. Die Fach- und Führungskräfte aus dem Wirtschaftsbereich Logistik hatten von 19. bis 21. Oktober 2022 die Möglichkeit, sich auszutauschen, an Diskussionsrunden und Expertentalks teilzunehmen, sich zu vernetzen und natürlich auch zu feiern. Unter dem Motto „Supply Chains Matter“ standen in diesem Jahr die Lieferketten im Fokus des von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. organisierten DLK.
mehr >
27.10.2022
Nach langen und heftigen Diskussionen hat das Bundeskabinett einem Einsteig der chinesischen Staatsreederei Cosco in die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), die Betreibergesellschaft des Containerterminals Tollerort zugestimmt. Die Beteiligung fällt jedoch niedriger aus, als von den Chinesen geplant. Statt 35 Prozent stimmte das Kabinett einer Beteiligung von lediglich 24,9 Prozent zu.
mehr >
20.10.2022
Die Zahl der E-Autos wächst, und auch die Ladeinfrastruktur wird mehr und mehr ausgebaut. Doch statt neuer Anbieter auf dem Markt, bauen die etablierten Anbieter ihre Positionen aus. Das zeigt eine Analyse von Statista jetzt auf. Die Analyse wurde vom Ökostrom-Anbieter LichtBlick in Auftrag gegeben und bereits zum dritten Mal durchgeführt.
mehr >
11.10.2022
Ein neuer Logistik-Studiengang ist an der Provadis Hochschule in Frankfurt gestartet. Zum Wintersemester 2022/23 können Studierende den Studiengang Transport- und Logistikmanagement entweder als duales Studium oder berufsbegleitend aufnehmen. Somit werden sowohl Abiturienten als auch erfahrene Logistik-Fachkräfte angesprochen. Das Studium ist praxisorientiert und wird mit dem Bachelor of Science abgeschlossen.
mehr >
04.10.2022
Elektromobilität ist nach wie vor im Kommen, auch bei den LKW. Zwar ist der Einsatz von E-LKW im Fernverkehr derzeit noch eher schwierig, im Verteilerverkehr sind sie jedoch heute schon im Einsatz. Die Unternehmensberater von Pricewaterhouse Coopers kommen in einer Studie zu dem Schluss, dass sich das bis 2035 jedoch ändern dürfte und E-LKW bis dahin marktführend sein sollen.
mehr >