14.01.2015
Es ist die Zeit der Riesenfrachter. Nachdem vor wenigen Tagen bereits die Morten Maersk Halt am Jade Weser Port in Wilhelmshaven machte, ist am 12. Januar 2015 das weltgrößte Containerschiff, die CSCL Globe der chinesischen Reederei China Shipping, in Hamburg eingelaufen. Auf das 400 Meter lange und 58,6 Meter breite Schiff können 19.100 Standardcontainer (TEU) geladen werden – zumindest in der Theorie. In der Praxis sieht es so aus, dass der voll beladene Containerriese nicht mehr in Hamburg einlaufen könnte.
mehr >
09.01.2015
Der Jade Weser Port in Wilhelmshaven ist Deutschlands einziger Tiefwasserhafen. Und auch wenn er oft noch als unwirtschaftlich bezeichnet wird – vor einigen Tagen hatte er hohen Besuch: Die Morten Maersk, eines der größten Containerschiffe der Welt machte Halt in Wilhelmshaven. Rund 400 Meter lang ist der Riesenfrachter, und bot somit ein durchaus beeindruckendes Bild. Dabei hätte er den Jade Weser Port eigentlich gar nicht anfahren sollen, denn ursprünglich war ein Halt in Hamburg geplant.
mehr >
17.12.2014
Der Logistik-Indikator ist die quartalsweise Expertenbefragung des Instituts für Weltwirtschaft im Auftrag der Bundesvereinigung Logistik. Auch im vierten Quartal 2014 wurden wieder Experten aus den 100 wichtigsten Unternehmen, die entweder Logistikleistungen anbieten oder nutzen befragt, um so die Stimmung in der Logistik-Branche zu ermitteln. Der aktuelle Trend ist weniger positiv als in den vergangenen Befragungen.
mehr >
04.12.2014
Weihnachten steht vor der Tür und wir freuen uns über leckeres Gebäck wie Lebkuchen, Stollen oder Printen. Aber nicht nur in Deutschland mag man das klassische Weihnachtsgebäck, auch die Amerikaner haben die deutschen Kekse zu schätzen gelernt. Und so legen Jahr für Jahr unter anderem tausende Lebkuchen den langen Weg von Nürnberg in die USA zurück.
mehr >
26.11.2014
Seit 2012 verleihen die BVL Deutschland und die Bundesvereinigung Logistik Österreich gemeinsam den Nachhaltigkeitspreis Logistik. Die Ausschreibung des Preises für 2015 läuft noch bis zum 15. Dezember, bewerben können sich Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Auch kooperative Forschungsprojekte, die bereits realisiert wurden, können sich für den Nachhaltigkeitspreis Logistik bewerben.
mehr >
11.11.2014
Was haben Sportwagen mit Logistik zu tun, mag man sich zunächst fragen, aber natürlich steht auch eine Sportwagen-Schmiede wie die Mercedes-AMG GmbH vor logistischen Herausforderungen. Für die konsequente Umstrukturierung der Logistik hat AMG jetzt den Deutschen Logistik-Preis 2014 verliehen bekommen. „Supplying Performance. Logistik als Wachstumsfaktor“ heißt das Projekt bei AMG, seit 2005 100prozentige Mercedes-Tochter.
mehr >