28.05.2024
Starke Verzögerungen bei der Abfertigung von LKW an den Containerterminals sorgen seit Wochen für Frust. Der Verband Straßengüterverkehr und Logistik Hamburg (VSH) äußert starke Kritik an den langen Wartezeiten und der unzureichenden Abfertigungskapazität. Als Gründe werden IT- und Personalprobleme vermutet.
mehr >
21.05.2024
Die Transport- und Logistikindustrie Europas steht vor einem ernsten Problem: ein wachsender Fahrermangel bedroht das Geschäftswachstum. Laut einem aktuellen Bericht der International Road Transport Union (IRU) können über die Hälfte der Transportunternehmen nicht expandieren, da ihnen qualifizierte Lkw-Fahrer fehlen. Die Untersuchung, die Antworten von mehr als 1000 Güterkraftverkehrsunternehmen aus Europa zusammenfasst, offenbart alarmierende Details.
mehr >
14.05.2024
Eine gemeinsame Untersuchung des Bundesverbands Paket- und Expresslogistik (BPEX) und Lufthansa Industry Solutions (LHIND) zeigt auf, wie künstliche Intelligenz (KI) die Effizienz und Zukunftsfähigkeit in der Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) vorantreiben kann. Die am 24. April veröffentlichte Studie mit dem Titel „Künstliche Intelligenz in der Kurier-, Express- und Paketbranche“ legt dar, dass KI-Technologien erhebliche Kostenersparnisse und Prozessoptimierungen ermöglichen.
mehr >
07.05.2024
Das Netzwerk der Plattform Cloud4Log, die von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) und GS1 Germany betrieben wird, expandiert stetig. Kürzlich wurde das 100. Unternehmen registriert, das sich an der Plattform für digitale Lieferscheine beteiligt. Interessierte können sich auf www.cloud4log.de einen Überblick nicht über die Vorteile des digitalen Lieferscheins verschaffen, sondern erhalten auch Einblick, welche Unternehmen ihn bereits nutzen.
mehr >
29.04.2024
Am jährlichen „Tag der Logistik“ erkundeten über 2.650 Teilnehmer die vielfältigen Facetten der Logistikbranche und deren Karrieremöglichkeiten. Die diesjährige Veranstaltung, die von der Bundesvereinigung Logistik e.V. unterstützt wurde, zählte 129 Events in Zusammenarbeit mit 151 Unternehmen, Organisationen und Instituten und ermöglichte Einblicke in den drittgrößten Wirtschaftssektor Deutschlands.
mehr >
23.04.2024
In den letzten Jahren hat sich die Logistik als Schlüsselsektor der deutschen Wirtschaft stark etabliert. Zur Anerkennung herausragender Beiträge in diesem Bereich wird seit 1984 jährlich der Deutsche Logistik-Preis verliehen. Aktuell ist die Anmeldung für die Ausgabe 2023 geöffnet. Der Preis zeichnet außergewöhnliche Innovationen in der Logistik aus, die die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen verbessern und die Entwicklung der gesamten Branche vorantreiben.
mehr >