Jetzt anrufen: 04105 59294-0

Aktuelles

Die Zukunft der Logistik auf hoher See: Die „Hamburg Express“ setzt neue Maßstäbe

12.11.2024 hamburg-1856355-640

Wenn sich ein Riese der Meere in Bewegung setzt, wie die „Hamburg Express“ von Hapag-Lloyd, beginnt ein neues Kapitel in der globalen Logistik. Am Container Terminal Burchardkai in Hamburg feierlich getauft, markiert das Schiff einen Meilenstein in der Weiterentwicklung nachhaltiger und effizienter Logistiklösungen. Mit einer Ladekapazität von 23.660 TEU und einer Länge von 399 Metern ist die „Hamburg Express“ nicht nur ein technisches Wunderwerk, sondern auch ein Symbol für das Engagement der Logistikbranche, sich kontinuierlich zu verbessern und umweltfreundlicher zu werden.

mehr >

Grüne Logistik: Die Zukunft des CO2-neutralen Transports

05.11.2024 sustainability-3295757-1280

Nachhaltigkeit ist in der Logistikbranche längst kein Nischenthema mehr, sondern eine zentrale Herausforderung für Unternehmen, die zukunftsorientiert arbeiten möchten. In Zeiten von Klimawandel und steigender Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen wird klar: Wer heute noch auf alte Transportwege setzt, könnte morgen schon den Anschluss verlieren. Doch wie kann ein Logistikunternehmen seine CO2-Bilanz verbessern und gleichzeitig wettbewerbsfähig bleiben? Paneuropa und shipzero haben darauf eine vielversprechende Antwort gefunden.

mehr >

Zukunft der deutschen Häfen: Ein zentraler Baustein der Logistik

29.10.2024 1213-53d71453c31

Deutschlands Seehäfen sind seit jeher das Rückgrat der nationalen und internationalen Logistik. Von Hamburg bis Bremerhaven – täglich gehen Waren im Milliardenwert durch ihre Tore. Doch trotz ihrer wirtschaftlichen Bedeutung kämpfen die Küstenländer und Hafenbetreiber seit Jahren mit finanziellen Engpässen. Der Investitionsstau ist erheblich, und nun wächst der Druck auf den Bund, endlich tiefer in die Tasche zu greifen.

mehr >

Logistik: Verbundausbildung als Lösung gegen den Fachkräftemangel

22.10.2024 blueman

Die Logistikbranche ist das Herzstück des modernen Handels. Ohne sie blieben Regale leer, Unternehmen stünden still und unser Alltag wäre kaum denkbar. Doch gerade dieser Schlüsselbranche geht der Nachwuchs aus. Der Fachkräftemangel hat in den letzten Jahren drastisch zugenommen, und besonders bei Auszubildenden klafft eine große Lücke. Ein innovativer Ansatz, der diesem Trend entgegenwirken könnte, ist die sogenannte Verbundausbildung.

mehr >

KI-gestützte Logistik: Eine Branche im Wandel

15.10.2024 ki-in-der-logistik

Die Welt der Logistik befindet sich in einer tiefgreifenden Transformation. Künstliche Intelligenz (KI) hat den Sektor erobert und steht im Zentrum dieser Entwicklung. Unternehmen setzen zunehmend auf intelligente Systeme, um ihre Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Sicherheit zu erhöhen. Die Frage, ob KI die Zukunft der Logistik ist, stellt sich schon längst nicht mehr – sie ist bereits Realität.

mehr >

MSC-Einstieg bei der HHLA von der EU genehmigt

08.10.2024 hamburg-hafen-burchardkai-dielogistik24

Hamburgs Hafen ist das Tor zur Welt. Seit Jahrhunderten legen hier Schiffe an, die den Takt der Wirtschaft vorgeben. Mit der jüngsten Entscheidung der EU-Kommission wird nun ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Schweizer Reederei MSC (Mediterranean Shipping Company) erhält grünes Licht, sich über ihre Tochterfirma SAS Shipping Agencies Services S.à.r.l. bei dem Hamburger Hafenlogistiker HHLA zu beteiligen. Diese Entwicklung ist nicht nur ein Signal an die Logistikbranche, sondern weckt auch große Hoffnungen auf neue Synergien und Marktchancen.

mehr >
Seite 9 von 89 9
DIE Logistik24 GmbH Ihr Partner für professionelle Lagerlogistik in Hamburg
Am Rosengarten 12 Rosengarten, 21224 DE
+49 40 842 006 63