Jetzt anrufen: 04105 59294-0

Aktuelles

Thesenpapier: Logistik als Motor der deutschen Wirtschaft

17.03.2014 bvl-thesenpapier-logistik

Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) tut etwas für das Image der Logistik-Branche. Erst kürzlich wurde ein Thesenpapier veröffentlicht, in dem die Logistik als Kernkompetenz der deutschen Wirtschaft hervorgehoben wird. Die BVL plädiert darin dafür, die Logistik-Kompetenz der deutschen Wirtschaft als eine der Stärken des Landes wahrzunehmen.

mehr >

Logistik 2014 – das sind die Themen der Branche

06.02.2014 shutterstock-135841340

Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) hat ihre Mitglieder nach den Top-Themen für das Jahr 2014 befragt. Was treibt die Branche um, was bewegt sie? Ergebnis der Befragung: Der steigende Kostendruck und die ständig wachsenden Kundenanforderungen sind die beiden wichtigsten Themen, mit denen sich die Logistik-Branche befassen muss.

mehr >

„Mach was Abgefahrenes“: Image-Kampagne für die Logistik

03.02.2014 mach-was-abgefahrenes

Die Logistik-Branche ist cool, bietet neben attraktiven und sicheren Jobs, einer fundierten Ausbildung und guten Perspektiven für Quereinsteiger auch die neueste Technik und leistungsstarke Motoren – das vermittelt die neue Logistik-Imagekampagne „Mach was Abgefahrenes“, die so für mehr Nachwuchs für die Logistik-Branche sorgen will.

mehr >

Logistik-Indikator: Logistiker gehen schwungvoll ins neue Jahr

09.01.2014 bvl

Die BVL hat im Dezember 2013 den Logistik-Indikator für das vierte Quartal veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass der Wirtschaftsbereich Logistik nicht nur ein gutes Jahr hinter sich hat, sondern auch, dass die Branche mit viel Schwung ins neue Jahr startet: Die Logistiker erwarten, dass die Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2014 so gut wie im vorherigen Quartal, wenn nicht gar noch besser wird.

mehr >

Hamburger Logistik-Dinner: Bedeutsamkeit der Logistik-Branche

10.12.2013 2013-12-04-bwvi-empfang-variante

Die Logistik ist ein wichtiges wirtschaftliches Standbein in und um Hamburg. Das wurde auch beim Logistik-Dinner 2013 wieder einmal klar. Gastgeber der Veranstaltung war Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD), der die Logistik-Branche zu diesem Dinner eingeladen hatte. Als Ehrengast nahm Hannelore Kraft (SPD), Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen teil.

mehr >

Nachhaltigkeit – Herausforderung für die Logistik

02.12.2013 bvl

Die Logistik sieht sich vielen Herausforderungen gegenübergestellt, eine davon ist die Nachhaltigkeit. Denn trotz steigender Energiepreise wird natürlich auch von Logistik-Dienstleistern und internen Logistik-Abteilungen erwartet, dass die Kosten so gering wie möglich gehalten werden und nicht steigen sollten. Das gilt nicht nur für den offensichtlich energie-intensiven Transportsektor, sondern auch für das Be- und Entladen von Containern, den Betrieb von Immobilien etc. - gerade bei letzterem ist der Energiebedarf oft enorm, wird jedoch gerne unterschätzt.

mehr >
Seite 83 von 85 83
DIE Logistik24 GmbH Ihr Partner für professionelle Lagerlogistik in Hamburg
Am Rosengarten 12 Rosengarten, 21224 DE
+49 40 842 006 63