Jetzt anrufen: 04105 59294-0

Aktuelles

Logistikbranche: Verhaltener Optimismus trotz anhaltender Herausforderungen

15.12.2023 bvl-maerkte-mit-steigender-bedeutung

Im letzten Quartal des Jahres zeigte der vom Ifo im Auftrag der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. erhobene Logistikindikator eine leichte Aufwärtsentwicklung, allerdings bleibt die Stimmung in der Branche weiterhin angespannt. Die Logistikunternehmen in Deutschland erleben nur eine marginale Verbesserung des Geschäftsklimas, wie aus den neuesten Ergebnissen des Ifo-Logistik-Indikators ersichtlich wird.

mehr >

Spannungen im Hamburger Hafen: Auseinandersetzung um Tarife und Arbeitspraktiken

12.12.2023 hamburg-hafen-burchardkai-dielogistik24

Aktuelle Entwicklungen im Hamburger Hafen zeigen eine wachsende Unruhe. Insbesondere steht der chinesische Reedereikonzern Cosco im Zentrum der Kritik, verursacht durch Vorwürfe der Gewerkschaft ver.di bezüglich Tarifverletzungen.

mehr >

Das Lieferkettengesetz in der Logistik: Eine Herausforderung für die Wirtschaft

28.11.2023 paragraphenzeichen

Im Januar dieses Jahres traten neue Vorschriften in Kraft, die von Unternehmen eine verstärkte Überwachung ihrer Lieferanten in Bezug auf die Einhaltung von Menschen- und Umweltrechten verlangen. Diese Entwicklung findet parallel zu den Bemühungen der Europäischen Union statt, die an weitreichenderen Gesetzen arbeitet. Kritiker sehen in diesen gut gemeinten Anstrengungen jedoch noch keine Garantie für wirksame Umsetzung.

mehr >

Rückgang und Aufschwung: Gemischte Entwicklungen in der deutschen Hafenindustrie

21.11.2023 1530512649205-hafen-magdeburg-dirkmahlerfraunhoferifflb

Die deutsche Hafenwirtschaft erlebt aktuell eine Phase gemischter Entwicklungen, geprägt von einem allgemeinen Rückgang im Frachtumschlag, aber auch bemerkenswerten Zuwächsen in bestimmten Bereichen. Inmitten einer globalen Wirtschaftsflaute verzeichneten die deutschen Seehäfen einen spürbaren Rückgang ihres Umschlagsvolumens. Wie Angela Titzrath, die Vorsitzende des Zentralverbandes der deutschen Seehafenbetriebe und gleichzeitig CEO der HHLA, berichtet, waren jedoch Steigerungen im Bereich der flüssigen Massengüter, insbesondere bei Erdgas, zu verzeichnen.

mehr >

Innovative Entwicklungen in der Logistik: Dr.-Ing. Mirko Kück erhält Wissenschaftspreis 2023

14.11.2023

Dr.-Ing. Mirko Kück hat mit seiner herausragenden Dissertation, die sich auf fortschrittliche Prognosemodelle in der Produktionsplanung konzentriert, den renommierten Wissenschaftspreis Logistik 2023 gewonnen. Seine Arbeit trägt den Titel „Selbination - Ein hybrides Meta-Lernverfahren zur automatischen Selektion und Kombination geeigneter Prognosemodelle für die Produktionsplanung“. Dieser Titel reflektiert eine kreative Wortneuschöpfung, die sich aus den Begriffen „Selektion“ und „Kombination“ zusammensetzt. Kück präsentiert in seiner Forschung eine innovative Methode, um Unternehmen in ihren Supply Chain-Operationen zu unterstützen, wobei er sich auf die Felder Data Science und künstliche Intelligenz stützt.

mehr >

Fortschritt in der Logistik: Dachser und Fraunhofer IML erhalten Deutschen Logistik-Preis 2023

08.11.2023

Die Auszeichnung für Innovation im Bereich Logistik, der Deutsche Logistik-Preis 2023, wurde dem visionären Projekt „Dachser Future Terminal – der innovative digitale Zwilling @ILO für effiziente Stückgutlogistik“ verliehen. Diese Anerkennung durch die Fachjury hebt die wegweisende Kooperation von Dachser und dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) hervor, die es ermöglicht, sämtliche Pakete, Betriebsmittel und logistischen Prozesse in Echtzeit digital abzubilden. "@ILO" symbolisiert dabei die fortgeschrittenen Methoden der Innenraumlokalisierung und -operationen. Diese Innovation wird durch die Anbringung eines zweidimensionalen Datamatrix-Codes auf jedem Paket realisiert, welcher von zahlreichen optischen Scannern an den Hallendecken erfasst wird.

mehr >
Seite 13 von 85 13
DIE Logistik24 GmbH Ihr Partner für professionelle Lagerlogistik in Hamburg
Am Rosengarten 12 Rosengarten, 21224 DE
+49 40 842 006 63