Jetzt anrufen: 04105 59294-0

Aktuelles

LKW-Maut: Empörung in der Logistik-Branche

22.06.2023 lkw

Die Mautverdopplung zum 1. Dezember hat die Transport- und Logistikbranche in einen Sturm aus Empörung und Existenzängsten gestürzt. Wie kann es sein, dass eine systemrelevante Branche, die täglich die Versorgung der Bevölkerung sicherstellt, so geringschätzig behandelt wird? Der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) hat zahlreiche Hilferufe und Appelle erhalten und zeigt der Bundesregierung jetzt die Rote Karte in einer Social-Media-Kampagne.

mehr >

Ampelkoalition will bessere Arbeits- und Wettbewerbsbedingungen im Straßengüterverkehr

20.06.2023 truck-4933514-1920

Ein ganzes Bündel von Maßnahmen wird die Bedingungen und den Wettbewerb um Arbeitskräfte im Straßenverkehrssektor verbessern. Der Verkehrsausschuss stimmte am Mittwoch, den 14. Juni, für die Einführung eines Gesetzentwurfs der Koalition zur Verbesserung der Arbeits- und Wettbewerbsbedingungen in der Güterverkehrsbranche.

mehr >

Novelle des Bundesschienenwegeausbaugesetzes beschlossen

13.06.2023 rails-4676007-640

Mit der Verabschiedung des Bundesstraßenausbaugesetzes will der Bundesverkehrsminister die Weichen für eine Erneuerung des deutschen Fernstraßennetzes stellen. Das Bundeskabinett hat am Montag, 7. Juni 2023, die Novelle des Bundessschienenwegeausbaugesetzes (BSWAG) beschlossen. Es dient als Grundlage für Investitionen in das Schienennetz, das derzeit rund 33.000 Kilometer lang ist.

mehr >

ELVIS-Report: Logistik-Branche sollte nicht zu euphorisch sein

06.06.2023 shutterstock-124321462

Der neueste Marktbericht der Europäischen Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) gibt Hoffnung darauf, dass die technische Rezession, in die Deutschland nach dem zweiten Quartal gerutscht ist, kein dauerhaftes Phänomen darstellt. Trotzdem sollte man sich nicht zu euphorisch zeigen, auch wenn die zuletzt belastenden Liefer- und Transportketten allmählich wieder zur Ruhe kommen.

mehr >

Kombinierter Güterverkehr dank innovativer Verladetechnik

30.05.2023 rails-4676007-640

Die Straßen sind überfüllt, die Klimaziele und der Fahrermangel machen der Logistik-Branche auch zu schaffen. Ein Weg, um diesen Herausforderungen in der Logistik zu begegnen, ist die Verlagerung des Gütertransports von der Straße auf die Schiene, zumindest für lange Strecken. Eine neuartige Verladetechnik der Firma Helrom kommt im Hafen Wien zum Einsatz, mit deren Hilfe LKW-Anhänger auf Güterwaggons geladen werden.

mehr >

Logistik für Nachwuchskräfte interessant machen

23.05.2023 blueman

Nachwuchsarbeit ist für jede Branche wichtig, so auch in der Logistik. Und da die Branche noch immer mit Vorurteilen und zunehmend mit einem Fachkräftemangel kämpft, ist es umso bedeutender, junge Menschen für die Logistik zu begeistern und ihnen zu zeigen, dass Logistik so viel mehr ist als nur Container be- und entladen. Genau das ist auch auf der Messe transport logistic 2023 passiert.

mehr >
Seite 17 von 85 17
DIE Logistik24 GmbH Ihr Partner für professionelle Lagerlogistik in Hamburg
Am Rosengarten 12 Rosengarten, 21224 DE
+49 40 842 006 63