16.08.2022
Viele Branchen befinden sich derzeit in einer Krise – nicht jedoch die Schifffahrt. Denn die Reedereien, zumindest die großen. Ihnen geht es so gut wie nie zuvor. 2021 hat die Branche etwa neunmal so viel verdient wie noch im Jahr zuvor. Dennoch profitieren sie nach wie vor von europäischen Ausnahmen im Wettbewerbsrecht. Die EU selbst hält bislang daran fest, allerdings gibt es inzwischen auch Widerstand.
mehr >
09.08.2022
Das weltweite Handelsvolumen ist nach Angaben des Institut für Weltwirtschaft (IfW) Kiel im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen. Preis- und saisonbereinigt waren es im Juli 1,7 Prozent weniger als noch im Juni. Auch bei einigen großen Volkswirtschaften, darunter Deutschland, die EU, die USA, China und Russland, ging das Handelsvolumen sowohl beim Export als auch beim Import im Juli 2022 zurück. Das ergibt der Kiel Trade Indicator.
mehr >
02.08.2022
Es ist ein wirklich ernstzunehmendes Problem für die deutsche Wirtschaft: Der Fachkräftemangel. Eine Umfrage des ifo-Instituts bestätigt nun einen neuen Höchststand, denn fast die Hälfte (49,7 Prozent) der befragten Unternehmen beklagen den Mangel an Fachkräften. Die Umfrage des ifo-Instituts wird seit 2009 alle drei Monate durchgeführt.
mehr >
26.07.2022
Es sind „nur“ 2,5 Prozent der CO2-Emissionen, die die Containerschifffahrt ausmacht – aber eben 2,5 Prozent mit eher geringem Einsparpotential. So zumindest der bisherige Stand. Allerdings macht eine neue Studie Hoffnung, dass auch im Bereich der Containerschiffe zukünftig weniger CO2 ausgestoßen werden könnte. Denn aus der Studie geht hervor, dass elektrisch angetriebene Seeschiffe unter bestimmten Voraussetzungen durchaus konkurrenzfähig sein können.
mehr >
12.07.2022
Der Deutsche Logistik-Kongress ist eine feste Hausnummer für Führungskräfte in Logistik und Supply Chain Management. Jedes Jahr trifft sich die Logistik-Community bei der Netzwerkveranstaltung in Berlin – so auch 2022, der Deutsche Logistik-Kongress findet von 19. bis 21. Oktober statt. Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V., die den Kongress veranstaltet, hat nun das Programm veröffentlicht.
mehr >
01.07.2022
Bereits zweimal haben die Hafen-Mitarbeiter in Hamburg und anderen Häfen in den letzten Wochen gestreikt. Doch auch nach der fünften Verhandlungsrunde gab es noch keine Einigung zwischen der Gewerkschaft ver.di und dem Zentralverband deutscher Seehafenbetriebe (ZDS). Die Verhandlungen scheinen aktuell festgefahren.
mehr >