Jetzt anrufen: 04105 59294-0

Aktuelles

Deutscher Logistik-Kongress 2020: Digital und trotzdem erfolgreich

28.10.2020 bvl

Erstmals wurde der Deutsche Logistik-Kongress rein digital durchgeführt. Die Veranstalterin, die Bundesvereinigung Logistik e.V. hatte das kurzfristig beschlossen, um auf die steigenden Infektionszahlen in der Corona-Pandemie zu reagieren. Auch digital war der Kongress ein voller Erfolg – wenn auch anders als sonst, aber 2020 ist eben alles ein bisschen anders.

mehr >

Deutscher Logistik-Kongress wird digital durchgeführt

20.10.2020 view-bvl-deutscher-logistik-kongress-2019-1

Der Deutsche Logistik-Kongress wird als rein digitale Veranstaltung durchgeführt. Das beschlossen die Verantwortlichen bei der Bundesvereinigung Logistik e.V. vergangene Woche im Hinblick auf die sich zuspitzende Corona-Situation. Ursprünglich war geplant, die Veranstaltung hybrid, also gemischt als digitale und Präsenz-Veranstaltung durchzuführen. Nun findet der Kongress vom 21. bis 23. Oktober 2020 als rein digitales Format statt.

mehr >

Deutsches Verkehrsforum: Notfallplan für Logistik vorgeschlagen

29.09.2020 lkw

Auch oder vor allem in der Krise muss die Logistik funktionieren – das wurde mit der Corona-Pandemie offensichtlich. Auch wenn Vieles schon gut funktioniert hat, wäre hier ein europäischer Notfallplan für die Logistik angebracht. Das schlägt Steffen Bilger, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, vor. Seinen Vorschlag hat er auch beim Lenkungskreis Güterverkehr und Logistik des Deutschen Verkehrsforums (DVF) gemacht, wo er auf offene Ohren stieß.

mehr >

Smart City Loop: Grünes Licht für Logistik unter der Erde

22.09.2020 smart-city-loop-screenshot

In der Logistik ist oft von der letzten Meile die Rede, doch nicht nur hier gibt es durch Verkehr und Infrastruktur Herausforderungen für die Logistik zu meistern. Auch auf der sogenannten vorletzten Meile, dem Abschnitt zwischen Güterverteilzentrum und der letzten Maile, der Feinverteilung in den Innenstädten, besteht Potential zur Optimierung. Hier setzt Smart City Loop an. Das Konzept hat nun grünes Licht von der Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation bekommen, Projektstart ist bereits im Oktober.

mehr >

Logistik-Indikator Q3 2020: Hoffnung keimt auf

15.09.2020 bvl-maerkte-mit-sinkender-bedeutung

Ein Hauch von Optimismus liegt über der Logistik-Branche! Die Zahlen des aktuellen Logistik-Indikators vom dritten Quartal 2020 zeigen, dass die Branche hoffnungsvoll in die Zukunft blickt. Der Indikator, der vom ifo-Institut im Auftrag der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. erhoben wird, lag im August mit 94,8 Punkten wieder 2,1 Punkte über dem Wert des Vormonats. Das ist bereits die vierte Verbesserung in Folge.

mehr >

Nach 88 Jahren: Viermaster Peking kehrt in den Hamburger Hafen zurück

08.09.2020

Am 7. September 2020 ist die Peking wieder in ihren Heimathafen Hamburg zurückgekehrt. Der Viermastbark, der 1911 vom Stapel lief, erreichte mit dem Abendhochwasser wie geplant die Elbphilharmonie. Nun liegt sie für die kommenden drei Jahre am südlichen Elbufer, bevor sie ihren endgültigen Liegeplatz gegenüber der Elphi erhält. Dort wird die Peking das Aushängeschild des geplanten Hafenmuseums am Kleinen Grasbrook.

mehr >
Seite 39 von 85 39
DIE Logistik24 GmbH Ihr Partner für professionelle Lagerlogistik in Hamburg
Am Rosengarten 12 Rosengarten, 21224 DE
+49 40 842 006 63