Jetzt anrufen: 04105 59294-0

Aktuelles

Container- und Güterumschlag: Rückgang an deutschen Seehäfen

16.03.2021 hamburg-hafen-burchardkai-dielogistik24

2020 war für alle Wirtschaftszweige ein schwieriges Jahr. Auch die deutschen Seehäfen haben das zu spüren bekommen, denn es gab einen deutlichen Rückgang beim Containerumschlag. Auch beim Güterumschlag wurden Rückgänge verzeichnet. Besonders stark betroffen ist laut einer Mitteilung des Statistischen Bundesamts der Hamburger Hafen, in dem 2020 deutlich weniger Container be- und entladen wurden als im Vorjahr.

mehr >

Bereit für Drohnen? – Unternehmen warten ab

09.03.2021 drohne

Sind potentielle Anwenderbranchen bereit für den Einsatz von Drohnen? Und wenn ja, wie bereit sind sie tatsächlich? Diesen Fragen ging die Arbeitsgemeinschaft Industrial Drone Solutions der VDMA gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) der Universität Erlangen-Nürnberg mit einer Umfrage auf den Grund. Ziel der Umfrage war es, herauszufinden, wie groß die Relevanz von Drohnenlösungen und die Erwartungshaltung in verschiedenen Anwenderbranchen ist. Bereits Ende 2020 wurde die Umfrage gestartet, jetzt sind die Ergebnisse da.

mehr >

Tag der Logistik 2021: Bühne frei für den virtuellen Aktionstag

02.03.2021 tdl-4c

Am 15. April 2021 findet der diesjährige Tag der Logistik statt. Mitten in der Pandemie ist alles anders, denn ob Veranstaltungen vor Ort stattfinden können, ist nach wie vor fraglich. Dennoch soll der Aktionstag durchgeführt werden, auf der virtuellen Bühne. Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. gibt dafür Tipps und Anregungen, wie man auch digital zur Imagebildung beitragen und die Aufmerksamkeit für die Logistik-Branche steigern kann.

mehr >

Exportbranche blickt optimistisch in die Zukunft

23.02.2021 blueman

Optimismus herrscht in der deutschen Exportbranche derzeit. Nach einem verhaltenen Start in 2020, der sich durchs ganze Jahr hindurch zog, ist die Stimmung bei Unternehmen im Februar 2021 deutlich besser als zuvor. Das geht aus dem ifo-Index der Exporterwartungen hervor. Bereits im Januar hatten sich die Exporterwartungen deutlich verbessert. Im Februar 2021 ist der Index ist auf nunmehr 10,7 Punkte angestiegen, nachdem er Ende 2020 aufgrund des Lockdowns auf 7,5 gefallen war. Somit ist er aktuell auf den höchsten Wert seit September 2018.

mehr >

Sichtbarkeit: Wirtschaftsmacher wollen Image der Logistik stärken

16.02.2021 tdl-4c

Die Logistik ist zwar der drittgrößte Wirtschaftszweig in Deutschland, hat aber immer noch mit Imageproblemen zu kämpfen. Dabei ist Logistik so viel mehr als nur Container be- und entladen. Das wissen auch die Wirtschaftsmacher, deshalb ist die Initiative auch dieses Jahr wieder am Tag der Logistik mit einigen Image-Projekten am Start.

mehr >

Pilotprojekt: Neues Einfuhr-Kontrollzentrum im Hamburger Hafen

09.02.2021 hamburg-hafen-burchardkai-dielogistik24

Eine neue europäische Strategie erfordert von den EU-Mitgliedsstaaten, dass die verschiedenen Einfuhrkontrollen an allen europäischen Eingangsstellen möglichst an einem Ort und zur selben Zeit durchgeführt werden. Der Hamburger Hafen startet daher nun ein Pilotprojekt, bei dem genau dies umgesetzt werden soll. Bisher fanden diverse Kontrollen getrennt voneinander statt, mit dem Projekt Border One Stop Shop (BOSS) soll dies nun anders werden.

mehr >
Seite 39 von 88 39
DIE Logistik24 GmbH Ihr Partner für professionelle Lagerlogistik in Hamburg
Am Rosengarten 12 Rosengarten, 21224 DE
+49 40 842 006 63